Die zentrale Erkenntnis des Buches ist, dass eine positive Einstellung, selbst in schwierigen Zeiten, entscheidend für unser Wohlbefinden ist. Durch das Lachen und das Akzeptieren der Lebensumstände lernen wir, mit den Launen des Lebens umzugehen und unsere Perspektive zu erweitern. Der Autor teilt persönliche Erfahrungen und inspiriert dazu, die Lebensgestaltungen anderer zu betrachten, um ein tieferes Verständnis für die eigene Lebenssituation zu entwickeln. So wird der Leser ermutigt, eine freundschaftliche Beziehung zu seinem eigenen Leben aufzubauen.
René Schäfer Livres




deckt die Lernfelder 1 bis 4 des Rahmenlerplans ab umfassend aktualisiert in der Neuauflage Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar: BiBox inkl. E-Book Arbeitsheft (978-3-427-94240-5) Lösungen zum Arbeitsheft als Download (978-3-427-94242-9) oder gedruckte Fassung (978-3-427-94241-2) Materialien für Lehrkräfte als Download (978-3-427-94239-9) oder gedruckte Fassung (978-3-427-94238-2)
Die Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit betrifft in zunehmendem Maße auch den Mittelstand. Die Arbeit greift diesen Internationalisierungsprozess auf und betrachtet den Fall einer Direktinvestition durch ein mittelständisches deutsches Unternehmen in Frankreich unter steuerlichen Gesichtspunkten. Diesbezüglich werden zunächst Grundlagen des französischen Gesellschafts- und Steuerrechts aus der Sicht eines deutschen Investors dargestellt. Anschließend erfolgt eine Analyse der Besteuerungswirkungen verschiedener grenzüberschreitender Unternehmensstrukturen hinsichtlich der Aufnahme und der Ausübung ihrer Tätigkeit in Frankreich. Zum Abschluss ergänzt ein detaillierter Steuerbelastungsvergleich in Form einer kasuistischen Veranlagungssimulation grundlegende qualitative Untersuchungen durch quantitative Aspekte und liefert dem potenziellen Investor eine wertvolle Entscheidungshilfe.