Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marianne Müller

    17 avril 1966
    Sztuka składania serwetek
    Servietten falten
    The flock
    The proper ornaments
    Arthur Abraham
    L' art d'embellir vos plats
    • Die Kamera ist Marianne Müllers Instrument zur Langzeitbeobachtung von Selbst und Welt. Zuhause und auf Reisen, tags und nachts, sammelt sie Wirklichkeitsfragmente und fügt sie ihrem stetig wachsenden fotografischen Archiv zu. Dies war ihr Ausgangspunkt für 'The Proper Ornaments', ein Künstlerbuch, das zugleich eine Werkschau der letzten zwölf Jahre bietet. Das Buch fügt kühn intime Körperbilder und Beobachtungen der allgegenwärtigen Schönheit des vermeintlich Nebensächlichen zum Bild einer dionysischen Gegenwelt jenseits von Zweck und Norm. Erstmals zeigt Müller auch ihre knappen Bleistiftzeichnungen, deren elegante Schlichtheit den Blick der Fotografin wieder aufnimmt und ergänzt.

      The proper ornaments
    • Somewhere on a rooftop in Brooklyn, an old man breeds pigeons, feeding and flying them. It is an unspectacular, seemingly banal scene, and it is one that photographer Marianne Müller observed and photographed for months. The result of her observations and reflections is The Flock , a rich and dense record of life above the rooftops of Brooklyn, oscillating between documentary observation and metaphorical condensation. Precise observations alternate with almost abstract compositions in which the birds' flight is transformed into mere brushstrokes on the clouds above New York. This book is a reflection upon city and nature, on one tiny place and the aesthetic universe it holds. It offers a view of modern nature beyond sentimentalities of any kind. The photographs of flying, fighting, hatching, eating and running pigeons touch upon the subjects of mass and power, freedom and captivity, heaven and hell, associatively adding up to a panoramic metaphor of the relation between the individual and the collective body. The photographic series is complemented by an interview with the Bird Man, providing yet another, radically different perspective on the birds and their lives.

      The flock
    • Träume werden wahr, Band 3

      Seniorenmädels auf Tour mit dem Reisemobil, Schottland und Orkney Inseln

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Reiseabenteuer von Marianne und Inge bieten einen Einblick in das Leben auf der Straße, während sie von Amsterdam nach Schottland reisen. Ihr drittes Buch dokumentiert nicht nur die Schönheit der Landschaften, sondern auch die Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Spontane Entscheidungen und der Alltag im Reisemobil stehen im Vordergrund, wobei humorvolle und nachdenkliche Momente miteinander verwoben sind. Von historischen Stätten wie Skara Brae bis zu kulinarischen Erlebnissen – die beiden Damen laden die Leser ein, ihre Erlebnisse zu teilen und inspirieren dazu, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

      Träume werden wahr, Band 3
    • Träume werden wahr, Band 2

      Seniorenmädels auf Tour mit dem Reisemobil, Baltikum-St. Petersburg-Polen

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Die Reise von Marianne und Inge führt sie durch die baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland, wobei sie in Tallinn fünf Tage verweilen und St. Petersburg besuchen. Ihre Erlebnisse sind geprägt von kulturellen Entdeckungen, historischen Begegnungen und persönlichen Eindrücken, die sie in einem liebevollen Bericht festhalten. Die beiden Damen reflektieren über die Schönheit der Landschaften, die Gastfreundschaft der Menschen und die Sicherheit, die sie während ihrer 6000 km langen Reise empfunden haben. Das Buch inspiriert Leser, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

      Träume werden wahr, Band 2
    • Seit einigen Jahren machen wir unsere Träume wahr. Wir, das sind zwei Seniorenmädels im Rentenalter, die ihr eigenes Reisemobil mit viel Freude und Geschick durch Europa kutschieren. Dabei wird immer aufgeschrieben, was der Tag so beschert hat, mal lustig und heiter, mal besinnlich, und manchmal fluchen wir auch. Auf den Rat von Freunden hin haben wir uns jetzt entschlossen, diese Reiseberichte zu veröffentlichen. Es handelt sich weder um einen Reiseführer, noch um vollständige Beschreibungen der Historie. Das Buch will rein unterhaltende Lektüre sein, die einfach Freude beim Lesen macht, und manchmal sogar dass Gefühl gibt, als säße man gerade dabei in der aktuellen Situation. Also fahren Sie diesmal mit uns von Freiburg über Innsbruck nach Wien. Nach einem festlichen Ostererlebnis in Wien nehmen wir Sie mit nach Ungarn, und dann geht es zum eigentlichen Ziel der Kroatien. Kroatien war schon mehrmals geplant, aber immer gab es Gründe, die zwingend aufschiebend waren. Jetzt soll es also sein, und ich erinnere mich an meine Schulzeit und das Lied auf weißer Straß im Sonnenglas. Ja, wir wollen bis Ragusa, dem heutigen Dubrovnik, und jetzt geht es wirklich los.

      Träume werden wahr