Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Kröger

    Cet auteur a exploré les possibilités du progrès humain et ses conséquences à travers des visions futuristes. Ses œuvres abordent souvent les dilemmes éthiques liés au développement technologique et à notre avenir.

    Energie für Centaur
    Der Geist des Nasreddin
    Das zweite Leben
    Chimären
    Robina Crux. Roman
    Sieben fielen vom Himmel
    • Sieben fielen vom Himmel

      1. Teil der Centauren-Trilogie

      5,0(1)Évaluer

      Sieben Astronauten gelingt es nach dem rätselhaften Verschwinden des Mutterschiffes, sich auf einen Planeten des fremden Sternsystems zu retten. Doch dort müssen sie mitten im Dschungel überleben. Die anhand von aufgefangenen Funksignalen vermuteten technisch hochstehenden Bewohner der Welt, die ihnen vielleicht helfen könnten, sind zunächst nicht zu finden. Doch wer sind eigentlich diese Astronauten?

      Sieben fielen vom Himmel
    • Robina ist allein auf einem geheimnisvollen Boliden, nachdem ihr Beiboot havariert ist und der Kontakt zum Raumschiff REAKTOM fehlschlägt. Verzweifelt und Lichtjahre von der Erde entfernt, sieht sie einen Hoffnungsschimmer in einem fremden Funkfeuer, das die Dunkelheit durchbricht.

      Robina Crux. Roman
    • Dr. Lehmann erschafft in seinem Institut Hund-Mensch-Chimären, die denken und sprechen können, und ignoriert dabei moralische und gesetzliche Bedenken. Die Frage bleibt: Was würden diese Wesen tun, wenn sie denken könnten? Eine unausweichliche Katastrophe steht bevor.

      Chimären
    • Das zweite Leben

      • 243pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Sieben Menschen, die in Anabiose versetzt wurden, erwachen unter mysteriösen Umständen in einem verrotteten Bergwerk. Mit Erfahrungen aus mehreren Jahrhunderten kämpfen sie ums Überleben und entdecken unheimliche Spuren menschlichen Wirkens. Ein Verrat wirft die Frage auf, ob sie zurück in die Gesellschaft finden und was sie dort erwartet.

      Das zweite Leben
    • Ein Mann erwacht in der Gegenwart auf dem Basar in Chiwa. Er erinnert sich, dass er wegen seiner Liebe zu einer Frau des Chans enthauptet werden sollte. Er glaubt Nasreddin Chodscha, der Volksheld und Schalk (der Eulenspiegel des Orients) zu sein. Da er geistig zunächst in seiner mittelalterlichen Welt verhaftet ist, stößt er auf Unverständliches und Ungeheures, auf Bekanntes und schrecklich Unbekanntes und stürzt so von einem spannenden Abenteuer ins andere. Einer jungen Archäologin gelingt ein unerhörtes Experiment mit menschlichen Gehirnen, in dessen Gefolge spannende Verwicklungen für Aufregung und für eine ungewöhnliche Liebe sorgen. Sie folgt Nasreddins Lebensweg, auf dem er seinem Image treu bleibt.

      Der Geist des Nasreddin
    • Mit „Energie für Centaur“ endet die Trilogie um den Kontakt und die mitunter schwierige Zusammenarbeit der Menschen mit den Centauren. Einige Jahrhunderte in der Zukunft versucht eine größere Gruppe Menschen auf dem Heimatplaneten der Centauren eine moderne Energieerzeugungsanlage zu installieren, denn der Planet scheint ohne diese dem langsamen Untergang geweiht. Allerdings zeigt sich bald, dass dies nicht allen Centauren passt. Gegen den Widerstand der Wesen, denen sie eigentlich helfen wollen, stehen die Menschen auf verlorenem Posten, falls sie nicht noch eine Möglichkeit finden, die Fremden zu begreifen und zu überzeugen.

      Energie für Centaur
    • In einem Braunkohletagebau wird ein rätselhaftes Objekt gefunden: Es sieht fast so aus wie ein Space Shuttle, aber wie kommt ein solches in eine 10 Millionen Jahre alte Kohleschicht? Nur eine Erklärung ist denkbar! Im Zuge der Erforschung des außerirdischen Shuttles geschehen fragwürdige, gar kriminelle Dinge. Alexander Kröger stellt hier nicht nur Fragen nach dem „Was wäre wenn ...?“ eines solchen Fundes, sondern auch nach der Ethik von Wissenschaft und Forschung.

      Begegnung im Schatten
    • Wie ein gewaltiger Trichter öffnet sich der Schnabel des Riesenvogels, und ihr Hubschrauber verschwindet in dem unermeßlichen Schlund. Entsetzt blickt Gela auf die Gefährten, die sich im bleichen Licht der Kabinenbeleuchtung zu orientieren versuchen. Wird auch diese Expedition in jene seltsame Welt riesiger Wesen misslingen? Doch die Expedition darf nicht scheitern, denn zu viel hängt von ihrem Erfolg ab: die Existenz auf der Heimatinsel, die Heilung der Krankheit, die dort grassiert, die Rettung vor den bedrohlichen Naturgewalten ... Und so stellen sich Gela, Chris und die anderen immer neuen Gefahren und Abenteuern.

      Expedition Mikro
    • Mitten in die fortschreitende Besiedlung des terraformten Mars platzt die Nachricht von der Ankunft einer riesigen außerirdischen Raumflotte. Die Centauren, von denen sieben Raumfahrer einst in Südamerika notlanden mussten, sind nach 100 Jahren zurückgekehrt! Und sie wollen den Mars, denn sie benötigen dringend einen neuen Planeten. Kann und darf man sie zur Umkehr bewegen? Ist die Menschheit nicht eher verpflichtet, den Fremden zu helfen?

      Das Kosmodrom im Krater Bond
    • Thomas Monig, ein Absolvent, absolviert ein Praktikum bei einem Global Player, das ihn in die Antarktis, den Unterwasserbergbau in der Südsee und die nordafrikanische Wüste führt. Dort muss er sich in Projekten bewähren, was letztlich seine menschlichen Eigenschaften und nicht nur seine fachlichen Fähigkeiten auf die Probe stellt.

      Antarktis 2020