Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Hartmann

    Schau mal, die Müllabfuhr!
    ¡Muéstrame el camión de la basura!
    Spannende Silben-Geschichten zum Lesenlernen
    Der Lärm des Lebens
    Stein auf Stein! Maurer, Maler, Zimmermann
    Color in Knitting
    • Color in Knitting

      By Designers, for Designers

      „Color in Knitting: By Designers, for Designers“ erforscht die Methoden des Strickens von mehrfarbigen Mustern anhand von Strickstrukturen, -techniken und -technologien. Das Buch präsentiert nicht nur die einzigartige Schönheit mehrfarbiger Strickwaren, sondern bietet auch eine Anleitung für Gestalter: innen, die ihre eigenen Designpraxis erweitern möchten. Die einleitende „Farb-Reise“ präsentiert die faszinierende Vielfalt von industriell gefertigten Strickmustern, die allesamt dem umfangreichen Archiv der Firma Stoll entstammen. Anhand dieser Musterauswahl werden die Farbeffekte des mehrfarbigen Strickens eindrücklich veranschaulicht. Darüber hinaus geben die Autor: innen Einblicke in Strickstrukturen und -techniken; sie liefern Diagramme mit standardisierten Symbolen, um den Aufbau der Strickstücke erfahrbar und nachvollziehbar zu machen.

      Color in Knitting
    • In diesem Buch verdeutlichen unterschiedliche Klappen und Schieber dem kleinen Leser was die verschiedenen Handwerker so alles machen. Hier sieht er, wie eine Mauer entsteht, was die Zimmermänner können,. Und wer verlegt die Wasserleitungen?

      Stein auf Stein! Maurer, Maler, Zimmermann
    • Dieser Band enthält gleich drei spannende Abenteuergeschichten für kleine Leseanfänger*innen: »Abenteuer im Wilden Westen«, »Dreihorn, der kleine Dinosaurier« und »Ein Fall für die Polizei«.  Alle Wörter sind in farbigen Buchstaben markiert. Diese kurzen Buchstabengruppen können Erstleser*innen schneller erfassen als das ganze Wort. So macht Lesenlernen Spaß – nicht nur am Schulanfang! LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser! Spannende und leichte Geschichten für Jungs und Mädchen, lustige Leserätsel und kindgerechte Sachinfos motivieren Leseanfänger zum Weiterlesen und Mitdenken.

      Spannende Silben-Geschichten zum Lesenlernen
    • WAS IST WAS für Drei- bis Fünfjährige! Im Frage- und Antwortstil bietet die Reihe erste einfache Informationen zu unterschiedlichen Themen. Anhand einer kleinen, alltagsnah erzählten Geschichte wird erstes Wissen begreifbar gemacht und anschaulich vermittelt. Liebevoll gezeichnete Charaktere dienen als Identifikationsfiguren und führen die Kinder durch die Bücher. Zum Entdecken und Weitererzählen laden realistische, warmherzige und witzige Illustrationen ein. Am Ende jedes Buches befindet sich ein Klappenquiz mit jeweils 4-6 Klappen. Erlerntes kann somit gleich getestet werden.

      Schau mal, die Müllabfuhr!
    • In diesem Buch verdeutlichen unterschiedliche Klappen und Schieber dem kleinen Leser, was die verschiedenen Rettungsdienste machen. Hier sieht er, wie ein Feuer gelöscht wird, was die Seerettung so alles kann,. Und wer wird geholt, wenn jemand von der Leiter gefallen ist?

      Tatü, tata! Feuerwehr, Bergretter, Sanitäter
    • In den USA blickt das Insiderrecht bereits auf eine lange Tradition zurück, wurde aber durch die Entscheidung des Supreme Court im Fall O'Hagen auf eine solidere Grundlage gestellt. In Deutschland ist Insiderrecht eine junge Materie. Die Arbeit geht zuerst der umstrittenen Frage nach, ob Insiderhandel aus ökonomischen Erwägungen heraus überhaupt geregelt werden muß. Der Autor untersucht dann, ob sich die U. S.-Insiderregelung im Laufe ihrer Entwicklung der modernen deutschen Regelung angenähert hat. Nach eingehender Analyse beider Systeme und ihrer historischen Entwicklung kommt der Autor zu dem Schluß, daß die beiden Regelungsmodelle auf unterschiedlichen Konzepten beruhen; das amerikanische Insiderrecht hat sich dem deutschen durch Ausweitung der Insiderverantwortlichkeit in der Tendenz angenähert.

      Juristische und ökonomische Regelungsprobleme des Insiderhandels
    • 600 Jahre Husum

      Eine kleine Wirtschaftsgeschichte

      Husum mit seinen etwa 23.500 Einwohnern ist seit Jahrhunderten die wichtigste Handelsstadt an der schleswig-holsteinischen Westküste. Das vorliegende Buch unternimmt eine Gesamtschau, in der eine Vielzahl von Aspekten Berücksichtigung finden. So lesen wir von Rinderzucht und Rindervermarktung, von Landwirtschaft; Kaufmannschaft; Hafen und Handwerk und deren Auswirkungen auf Sozialstruktur, Bildung, Architektur, Kultur, Stadtentwicklung und Tourismus. Es wird ein weiter Bogen geschlagen von der Zeit, als die Begriffe Utlande, Harden, Königs- und Herzogfriesen für Nordfriesland von Bedeutung waren bis hin zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Folgen des Ukrainekrieges in der unmittelbaren Gegenwart.

      600 Jahre Husum