Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ernst Böhm

    Tiere und Pflanzen in Neu-Isenburg
    Ernst Böhm
    Kommandanturbefehle - eine Betrachtung
    Hausnamen auf dem Tangrintel
    Die Musikfibel
    Begegnung mit der Ewigkeit und die Werkzeugkiste meines Vaters
    • Die Werkzeugkiste des Vaters ist ein zentrales Symbol für Problemlösung und Einfallsreichtum im Familienleben. Sie steht für die Fähigkeit, Herausforderungen mit den richtigen Mitteln zu begegnen, und zeigt, wie wichtig es ist, pragmatisch und kreativ zu sein. Wenn das passende Werkzeug fehlt, wird die Entschlossenheit des Vaters deutlich, schnell eine Lösung zu finden. Diese Erzählung thematisiert nicht nur die praktische Seite des Lebens, sondern auch die Werte von Engagement und Resilienz innerhalb der Familie.

      Begegnung mit der Ewigkeit und die Werkzeugkiste meines Vaters
    • Die hier versffentlichte Arbeit eines flei igen Deutschen gibt eine klare Zusammenfassung der Kommandanturbefehle wieder. Der Autor wShlte sich selbst das Pseudonym Ernst Bshm . Wir alle wissen, da , so lange die BRD noch besteht, jeder um seine Existenz fYrchten mu , wenn er sich mit der Wahrheitsfindung beschSftigt. Daher wird diese Schrift unter Pseudonym versffentlicht und von mir herausgegeben. Wer durch solche Arbeit hilft, dem deutschen Volk die Augen zu sffnen, darf sich und seine Familie vor Verfolgung schYtzen, wenn er seine Information trotzdem in die ...ffentlichkeit bringt.

      Kommandanturbefehle - eine Betrachtung
    • Demoskopische Gutachten sind im Wettbewerbsrecht etabliert, aber nicht unumstritten. Gleichwohl gab es bisher keine zusammenfassende Darstellung ihrer Problematik. Diese Lücke füllt die vorliegende Arbeit, indem sie die Rechtswirklichkeit des demoskopischen Gutachtens dogmatisch aufarbeitet und die in der Praxis auftretenden Probleme umfassend diskutiert. Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit der Beweiswürdigung. Behandelt werden u. a.: Stichprobenfehler, offene und geschlossenen Fragestellungen, suggestive Fragen, Neutralisierung von Testobjekten, Ja-Sage-Tendenz, Anzahl der Antwortvorgaben.

      Demoskopische Gutachten als Beweismittel in Wettbewerbsprozessen