Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thaddäus Troll

    18 mars 1914 – 5 juillet 1980

    Hans Bayer, écrivant sous le pseudonyme de Thaddäus Troll, fut un journaliste et écrivain allemand, reconnu comme l'un des poètes modernes les plus éminents en dialecte souabe. Dans ses dernières années, il devint un fervent défenseur des bibliothèques et milita pour un traitement équitable des écrivains, y compris les droits à la retraite et des contrats d'édition justes. Son œuvre se distingue par sa profonde connexion avec la culture souabe et son usage authentique du dialecte régional. Il reste une figure marquante pour ses contributions à la littérature régionale et son engagement envers ses confrères.

    Wie man sich bettet
    Where Did I Come From?
    Deutschland deine Schwaben
    Wo kommen die kleinen Kinder her?
    Paradiese auf Erden
    Romantische Burgen in Deutschland
    • Wo kommen die kleinen Kinder her?

      Ein Aufklärungsbuch für junge Menschen

      5,0(1)Évaluer

      Dies ist ein Buch für junge Menschen, für Eltern, Erwachsene und Kinder. Es erzählt, wie Kinder gemacht werden und wie sie auf die Welt kommen, und es erzählt das alles so, dass Kinder es verstehen und Eltern ihre Freude daran haben. Alles wird beim richtigen Namen genannt und ohne Feigenblatt gezeigt - mutig und doch vorsichtig. Ein Kinderbuchklassiker seit 30 Jahren, jetzt leicht überarbeitet und modernisiert.

      Wo kommen die kleinen Kinder her?
    • Der Klassiker ist endlich wieder zu haben! Thaddäus Troll war nicht der Erste und nicht der Letzte, der ein Charakterbild der Schwaben gezeichnet hat, doch sein Buch hat alle anderen Versuche in den Schatten gestellt. Halb im Scherz, halb im Ernst analysiert er die Denk- und Lebensgewohnheiten, die Schwächen und Empfindlichkeiten seiner Landsleute. »Schaffe, spare, Häusle baue, Hund abschaffe, selber belle« - Stammeseigenschaften dieser Art führt Troll vor Augen, durchaus schmunzelnd, aber ohne sie der Lächerlichkeit preiszugeben. Thaddäus Troll alias Dr. Hans Bayer (1914-1980) hat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die satirische Zeitschrift »Das Wespennest« mitbegründet und war Stuttgarter Korrespondent des »Spiegel« bevor er sich als freier Schriftsteller selbständig machte. Die Neuausgabe seines originellen Standardwerks im Silberburg-Verlag, der schon lange das Erbe von Troll pflegt, enthält vom Autor später hinzugefügte Randnotizen und Ergänzungen sowie die treffsicheren Karikaturen der Erstausgabe, die aus der Feder des Stuttgarter Zeichners Günter Schöllkopf stammen.

      Deutschland deine Schwaben
    • Where Did I Come From?

      • 47pages
      • 2 heures de lecture
      4,2(831)Évaluer

      A manual for teaching young children about the facts of life.

      Where Did I Come From?
    • Der Entaklemmer

      Luststück in 5 Aufzügen: d. ist auf Schwäb., L'Avare: oder, Der Geizige von Molière

      • 122pages
      • 5 heures de lecture
      Der Entaklemmer