Der utopische Roman verbindet moderne Großstadtgeschichten mit der Welt des Cyberspace, wo Realität veränderbar ist. Er thematisiert das Spiel von Wahrheit und Wirklichkeit und wird als Kultbuch angesehen. Eine Fortsetzung ist in Planung.
Kathrin Elfman Livres




- In diesem Thriller verweben sich virtuelle Ebenen mit Alltagsereignissen, während Freundinnen sich streiten und berufliche Krisen erleben. Banale Dinge und unerklärliche Veränderungen ziehen Leslie und den Leser in einen Strudel des Unerklärlichen, wo Ängste und eine verborgene Realität lauern. 
- In einer zersplitterten Realität existiert nur ein körperloses Hyperbewusstsein. Azurat und Mphaat reinkarnieren in einem hochtechnisierten Deutschland, wo das Wetter ferngesteuert wird und ein Ganglabyrinth mit eigenem Bewusstsein existiert. Wissenschaftler entwickeln eine Technik zur Extraktion des Bewusstseins, was zu gefährlichen Paradoxien führt und den geheimnisvollen Ort Lepleja offenbart. 
- Niemand weiß, dass sich in dem idyllischen Dorf zwischen Kehrwoche und Schützenfest der blanke Horror abspielt. Intoleranz und sogar Mord sind an der Tagesordnung. So wird die sechsjährige Nancy bei einem grausamen Spiel von acht Mädchen getötet. Wenigstens glauben das alle. Doch Nancy überlebt. Und rächt sich zwanzig Jahre später an den Täterinnen. Diese ahnen nicht, dass die seltsamen Wendungen ihrer Biografien kein Zufall, sondern Teil eines hochkomplexen Racheplans sind...Crime, Mystery, Cybersex und die Sache mit der Rache. Eine moderne Variante des „Grafen von Monte Christo“. Der Mystery-Thriller wurde im renommierten Magazin SPACE VIEW (Ausgabe 02/2002) hoch gelobt.