Der sympathische Auftragskiller Raid macht Ferien in der finnischen Provinz. Mitten in die ländliche Idylle platzt der Sohn des Dorfkaufmanns: Er hat fünfzehn Kilo Kokain gefunden und begonnen, den begehrten Stoff in Helsinki zu verkaufen. Jetzt ist ihm die bolivianische Drogenmafia auf den Fersen. Zur gleichen Zeit werden in Helsinki ein Mann und eine Frau tot aufgefunden. Beide waren in Drogengeschäfte verwickelt, aber auch das private Umfeld der Toten gerät ins Visier von Kommissar Jansson und seinem Team. Dann erreicht ihn ein Anruf seines alten Bekannten Raid: Dieser hat einen Plan entwickelt, die Verfolger seines Schützlings endgültig aus dem Weg zu räumen.
Harri Nykänen Livres
Harri Nykänen crée des romans policiers captivants, puisant abondamment dans sa vaste expérience de journaliste d'investigation chevronné. Il transpose sa compréhension nuancée du crime et de ses mécanismes dans des récits percutants, se concentrant sur la profondeur psychologique de ses personnages et des intrigues complexes. Son œuvre est reconnue pour sa représentation réaliste de la société et son rythme plein de suspense, qui plonge les lecteurs dans le monde complexe des enquêtes criminelles. Nykänen excelle à créer la tension et à dévoiler les motivations cachées des coupables, ce qui lui a valu une reconnaissance dans le genre.







Behind God's Back
- 204pages
- 8 heures de lecture
The second in the Ariel Kafka series. Investigating two murders, the only Jewish homicide cop in Helsinki tangles with the Secret Service and Mossad.
Holy Ceremony
- 252pages
- 9 heures de lecture
A woman's body scrawled with religious texts is found in a Helsinki apartment. Jewish homicide inspector Ariel Kafka investigates.
Uki Kukkamaas Spezialität sind Geldschränke. Als er erfährt, dass im Safe eines Anwaltsbüros drei Millionen finnische Mark liegen – Schwarzgeld, das ins Ausland geschafft werden soll – beschließt er, den Tresor zu knacken. Zwei Drittel für ihn, ein Drittel für Lauri Lehtinen, der ihm den Tipp gegeben hat. Der Einbruch gelingt und Uki bittet Raid, den sympathischen Gangster mit eigener Moral, Lauri das Geld zu bringen. Als Raid in Lauris Wohnung ankommt, ist dieser tot – alles deutet auf Mord hin. Raid informiert Kommissar Jansson von der Kripo Helsinki, mit dem ihn eine Beinahe-Freundschaft verbindet, und macht sich auf die Suche nach Eki, genannt ›der Legionär‹. Denn Lauri hatte verfügt, dass der ›Legionär‹ ihn beerbt. Der wortkarge Jansson und sein lebensfroher Kollege Huusko, der gerade die Frau fürs Leben gefunden hat, müssen nun in gleich zwei Fällen ermitteln, denn es gibt einen weiteren Toten: Ein Mann ist mit einer Axt im Schädel aufgefunden worden. Nachbarn haben einen Streit gehört und eine Gestalt flüchten sehen, deren Beschreibung haargenau auf den berüchtigten ›Legionär‹ passt. Während ein Team fieberhaft nach dem mutmaßlichen Täter fahndet, erleben Jansson und Huusko in Lauris Wohnung eine Überraschung: Offenbar auf Befehl von ganz oben ist der Fall zwei Kollegen übertragen worden – beides Zöglinge von Alaniemi, ehemaliger Kripochef und jetzt heißer Kandidat für den Posten des Innenministers. Als dann auch noch der Gerichtsmediziner einen natürlichen Tod bescheinigt, beschließen Jansson und Huusko an der Sache dranzubleiben. Und Raid? Dem ist es inzwischen gelungen, den ›Legionär‹ aufzuspüren …
Drei Russen mit Verbindungen zur St. Petersburger Mafia werden in der Nähe der russischen Grenze erschossen. Wenig später fallen in Helsinki demselben Killer wieder drei Männer zum Opfer. Die Ermittlungen unter Kommissar Jansson laufen auf Hochtouren. Währenddessen sucht der rechtsextreme und paranoide Ilmari Isberg einen Bodyguard. Raid, der sympathische Gangster mit eigener Moral, lässt sich von Isbergs charmanter Schwester Helena überreden, den Job anzunehmen. Dann wird ein Anschlag auf den finnischen Außenminister verübt und es stellt sich heraus, dass die Waffen über Isberg an die Attentäter gelangt sind – mit stillschweigendem Einverständnis des Geheimdienstes. Raid, dem die russische Mafia inzwischen dicht auf den Fersen ist, schlägt seinem Freund Kommissar Jansson einen Deal vor …
Kurz vor Jom Kippur, dem Versöhnungstag und wichtigsten jüdischen Festtag, steht Kommissar Ariel Kafka vor dem schwersten Fall seiner Laufbahn beim Helsinkier Dezernat für Gewaltdelikte. Zwei Araber werden bei der Eisenbahnbrücke von Linnunlaulu ermordet aufgefunden. Nur kurze Zeit später stoßen Kafka und sein Team auf zwei weitere Leichen, auch sie Muslime – und sie bleiben nicht die letzten Toten innerhalb nur weniger Tage. Außerdem hat der israelische Außenminister einen inoffiziellen Besuch bei der jüdischen Gemeinde angekündigt. Ausgerechnet Kafkas Bruder Eli fühlt sich berufen, für die Sicherheit der Helsinkier Juden zu sorgen. Er bedrängt Ariel, ihm Polizeiinterna preiszugeben. Haben Eli und der Gemeindevorsitzende recht mit ihrer Warnung vor einem geplanten islamistischen Anschlag auf die Synagoge? Aber warum tauchen dann immer wieder Mitglieder der jüdischen Gemeinde im Zusammenhang mit den Mordermittlungen auf?
Die beiden Kriminalpolizisten Jansson und Huusko absolvieren einen Fitness-Urlaub in einem abgelegenen Hotel. Huusko, munterer Schwerenöter und Stammgast der Einrichtung, sucht vor allem Frauenbekanntschaften, sein eher zurückhaltender Chef Jansson will abspecken und seine Rückenmuskeln trainieren.Dann erreicht Jansson ein Anruf aus dem Polizeipräsidium: Nygren, ein finnischer Unterweltkönig mit Wohnsitz in Schweden, ist im Land unterwegs. Begleitet wird er von dem jungen und geheimnisumwitterten Raid. Hat Nygren Raid als Leibwächter engagiert? Doch der gewiefte Gentleman-Verbrecher Nygren hat sich bisher immer selbst zu schützen gewusst. Was haben die beiden also vor? Jansson, dem eine Beinahe-Freundschaft mit Raid nachgesagt wird muss seinen Urlaub abbrechen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Inzwischen hinterlassen Nygren und Raid auf ihrer Route nach Norden hier und dort deutliche Spuren: Zwei polizeibekannte Kriminelle werden in einem Café verprügelt, ein dritter wird bei einer Schießerei schwer verletzt und in Oulu wird der Chef eines Drogendealerrings ermordet. Alles weist darauf hin, dass der schwerkranke Nygren sich auf einem Rachefeldzug befindet. Doch als die Polizei ihn in den Fjälls von Lappland stellen will, ist er bereits tot: erschossen, scheinbar von eigener Hand...
Tod der Spinnenfrau
- 283pages
- 10 heures de lecture
Als zwei Tote erstochen aufgefunden werden, ist Ariel Kafkas Verwirrung perfekt: Ein Opfer ist die polizeibekannte Maija Erkkilä, genannt die Spinnenfrau, bei dem zweiten handelt es sich um keinen Geringeren als Aimo Ikonen, Kafkas ehemaligen Vorgesetzten. Was jedoch hatte der honorige Kriminalbeamte im Haus der Spinnenfrau zu suchen? Kafkas Nachforschungen bringen das ehrsame Bild seines früheren Chefs ins Wanken. Denn Ikonen hatte in jüngeren Jahren nicht nur ein Verhältnis mit Maija Erkkilä, sondern war zur Überraschung aller ein vermögender Mann. Es kommt der Verdacht auf, dass er einst an einem großen Banküberfall beteiligt war und sich bei Ermittlungen, die er leitete, illegal bereicherte. Als eine weitere Leiche im Haus der Spinnenfrau gefunden wird – erschossen mit Ikonens Waffe – und plötzlich dessen Nachbar und ehemaliger Partner Salo ein auffälliges Interesse an Kafkas Untersuchungen zeigt, wird die Sache immer mysteriöser.
Uki Kukkamaa plant den Einbruch in einen Safe mit Schwarzgeld, doch nach dem erfolgreichen Coup ist sein Komplize Lauri tot. Raid, der das Geld bringen sollte, informiert Kommissar Jansson, der zusammen mit seinem Kollegen Huusko in zwei Mordfälle ermittelt. Währenddessen sucht Raid den mysteriösen ›Legionär‹.
Rainer Luotola wird Wirtschaftskriminalität im großen Stil sowie Anstiftung zum Mord zur Last gelegt, doch er konnte nie überführt werden. Jetzt endlich glaubt die Polizei, gegen ihn vorgehen zu können, denn Johansson, einer seiner Handlanger, sitzt wegen Brandstiftung im Gefängnis. Die Polizei hofft, den Pyromanen zu einer Aussage gegen Luotola überreden zu können. Also muss dafür gesorgt werden, dass er am Leben bleibt, bis der Fall aufgerollt wird. Johansson wird in der Sicherheitsabteilung des Gefängnisses untergebracht, in der sich zu seinem Schutz außerdem ein Informant der Polizei befindet. Doch es gibt einen großen Unsicherheitsfaktor: Raid, der sympathische Gangster mit eigener Moral, wurde soeben in dasselbe Gefängnis eingeliefert, vermutlich, so befürchtet die Polizei, mit dem Auftrag, Johansson auszuschalten. Noch drei weitere Männer sitzen in der Sicherheitsabteilung, sie alle haben viel auf dem Kerbholz, auch wenn einer von ihnen Tag und Nacht betet und ein anderer seinen Selbstmord plant. Wer von ihnen ist der Polizeiinformant und auf wen hat Raid es wirklich abgesehen? Denn noch ein weiterer Häftling kommt als Zeuge gegen Luotola in Betracht, wie die Polizei herausfindet. Gefängnisdirektor Yrjölä jedenfalls, der demnächst in den Ruhestand gehen und seinem Nachfolger ein geordnetes Haus übergeben will, ist fest entschlossen, Unruhe oder Scherereien notfalls mit gewaltsamen Mitteln zu verhindern. Währenddessen ermittelt Kommissar Jansson, über dessen Beinahe-Freundschaft mit Raid in Polizeikreisen gemunkelt wird, in einem Mordfall, dessen Spur ebenfalls zu Luotola führt. Doch kurz bevor er und sein Kollege Huusko zuschlagen können, erreicht sie ein Anruf aus dem Gefängnis: Dort ist es zu einer Katastrophe gekommen, mit der niemand gerechnet hat …

