Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Mailänder

    Basiswissen Kirchenmusik 1
    Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob
    Aus meines Herzens Grunde
    Basiswissen Kirchenmusik (Band 1): Theologie - Liturgiegesang
    Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob
    Chorbuch a tre. Band 2
    • Chorbuch a tre. Band 2

      Geistliche Chormusik für SAM und Tasteninstrument. Chorleiterband

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Mit zahlreichen neuen Kompositionen und frischen Bearbeitungen bekannter Chorwerke gibt das Chorbuch a tre. Band 2 dem Singen im Gottesdienst neue Impulse. Der Band ist eine Ergänzung und Fortsetzung des sehr erfolgreichen ersten Chorbuch a tre (Carus 2.120).Das Chorbuch a tre. Band 2 richtet sich in erster Linie an Chöre, die zu wenig Männerstimmen zur Verfügung haben, um vierstimmiges Repertoire zu realisieren. Zu sämtlichen Chorsätzen wird ein unterstützender Satz für ein Tasteninstrument (Klavier/Orgel) angeboten, teilweise ad libitum. Die Sammlung ist eine ideale Fundgrube, um gerade nach der Pandemie den Wiederaufbau auch im vierstimmigen Kirchenchor zu unterstützen.Das Chorbuch a tre. Band 2 enthält mehr als 60 dreistimmige Sätze mit geistlicher Chormusik aus mehreren Jahrhunderten für sämtliche Anlässe des Kirchenjahres. Die Werkauswahl geht sowohl auf die Bedürfnisse der evangelischen als auch der katholischen Liturgie ein und hebt das Gemeinsame der Konfessionen hervor.So finden sich neben Werken für Advent, Weihnachten, Passion, Ostern, Pfingsten, Fronleichnam und das Reformationsfest auch Chorwerke zu den Themen Tagzeiten, Lob und Dank, Segen, Frieden, Ökumene oder Trauer und Trost. Weiterhin ist eine komplette Messvertonung in der Sammlung enthalten. Der Schwierigkeitsgrad aller Werke ist leicht bis mittelschwer, die Stilistik der Sätze sehr vielfältig.- Rund 60 Sätze für Chor SAM mit Begleitung durch ein Tasteninstrument - Originalkompositionen und Bearbeitungen aus fünf Jahrhunderten sowie zahlreiche Neukompositionen- Passendes Repertoire für sämtliche Anlässe im Kirchenjahr, Liturgie, Glaube & Leben- Ökumenische Werkauswahl- Chorleiterband enthält auch den Begleitsatz (gleichzeitig Orgel- bzw. Klavierstimme) sowie verschiedene Register- Kostengünstige Chorausgabe editionchor (ohne Orgel- bzw. Klavierstimme) mit Staffelpreisen erhältlich- Viele Werke auch als Einzelausgaben (print/digital) verfügbar- Mit Sätzen von Ingo Bredenbach, Günter Brick, Dietrich Buxtehude, Christian Domke, Edward Elgar, Thomas Gabriel, Dominik Giesen, Gunther Martin Göttsche, Jeff Guillen, Georg Friedrich Händel, Lothar Kosse, Karl-Bernhardin Kropf, Felix Mendelssohn Bartholdy, Martina Pohl, Josef Gabriel Rheinberger, Thomas Riegler, John Rutter, Johann Hermann Schein, Reiner Schuhenn, Heinrich Schütz, Jan Simowitsch, Georg Phillipp Telemann, Klaus Wallrath, Hans-Jürgen Wulf, Friedemann Wutzler und anderen

      Chorbuch a tre. Band 2
    • Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob

      4 Bände im Set

      • 390pages
      • 14 heures de lecture

      Die Reihe Choralvorspiele zum Gotteslob bietet eine vielfältige Sammlung spannender Neuentdeckungen für Gottesdienste und Konzerte. Sie umfasst vier Bände, die Werke namhafter europäischer Komponisten sowie wenig bekannte Stücke aus dem 15. bis 20. Jahrhundert enthalten. Zwei Bände widmen sich dem Weihnachts- und Osterfestkreis, während die anderen zwei Lieder des Jahreskreises behandeln. Insgesamt stehen Choralvorspiele für über 170 Lieder aus dem Gotteslob und dem Evangelischen Gesangbuch zur Verfügung, ergänzt durch ein Gesamtregister im vierten Band.

      Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob
    • Unsere Choralvorspiele zum Gotteslob starteten mit zwei Bänden zum Weihnachts- bzw. Osterfestkreis, mit Band 3 folgte ein erster Teil zu Liedern im Jahreskreis. Mit Band 4 liegt nun der entsprechende zweite Teil und zugleich der Schlusspunkt der ganzen Reihe vor. Bitte und Klage, Segen, die Kirche, Schöpfung, Eucharistie, Maria und die himmlische Stadt sind die thematischen Schwerpunkte dieser Sammlung, für die namhafte Komponisten aus verschiedenen europäischen Ländern gewonnen werden konnten. Ausgesuchte, noch wenig bekannte Werke vom 15. bis 20. Jahrhundert treten ergänzend hinzu. Damit stehen auch dieses Mal wieder viele spannende Neuentdeckungen für Gottesdienst und Konzert bereit. Die Werke der Bände 1-4 können zu über 100 Liedern des Gotteslob und des Evangelischen Gesangbuchs verwendet werden, erfasst in einem Gesamtregister am Ende des vorliegenden Abschlussbandes.

      Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob
    • Band 1 bietet grundlegende Informationen zu Theologie und Liturgie, Gregorianischem Choral und Deutschem Liturgiegesang, Kirchenlied, Gesangbuch und zum Gemeindesingen. Der Band ist bestens geeignet, liturgische Kompetenz über Konfessionsgrenzen hinweg zu erwerben und damit kirchenmusikalisch Tätigen ebenso wie Pfarrern und Pfarrerinnen, Prädikanten, Gemeindereferentinnen, Diakonen, Religions- und Gemeindepädagogen zu empfehlen. Den zunehmend an Bedeutung gewinnenden Rechtsfragen des kirchenmusikalischen Alltags, hier besonders Fragen des Arbeits- und Urheberrechts, ist ein eigenes Kapitel gewidmet.

      Basiswissen Kirchenmusik 1