Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus-Josef Notz

    Der Buddhismus in Deutschland in seinen Selbstdarstellungen
    Herders Lexikon des Buddhismus
    Das Lexikon des Buddhismus 1-2: A-M, N-Z
    Lexikon des Buddhismus
    • Ein informatives Nachschlagewerk für alle, die sich dei Welt des Buddhismus erschließen möchten. 1200 Stichwörter von Achtsamkeit bis Zwischenzustand umfassende und kompetente Informationen zu allen wichtigen buddhistischen Traditionen, zu Lehre, Ausbreitungsgeschichte, Lebens- und Kulturpraxis.

      Herders Lexikon des Buddhismus
    • Der Buddhismus hat seit annähernd hundert Jahren Bekenner in Deutschland gewonnen. Im Verlaufe dieser deutschen Buddhismusgeschichte knüpften die deutschen Buddhisten an Traditionssträngen der abendländischen Geistesgeschichte an und stellten die Lehre des Vollkommen-Erwachten mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen als Religion, Philosophie, als reine Lebenslehre, Psychologie und/oder als wissenschaftskongruente (religiöse oder philosophische) Lehre.

      Der Buddhismus in Deutschland in seinen Selbstdarstellungen