Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Wolf von Baudissin

    8 mai 1907 – 5 juin 1993
    Komödien Ewiges Wort
    Titus Andronicus. Tragödie
    Die Tragödie des König Lear. Ein Trauerspiel
    Viel Lärm um nichts. Komödie um Liebe und Intrigen
    Graf Udo Bodo
    Antonius und Cleopatra. Tragödie
    • William Shakespeares Drama "Antonius und Cleopatra" ist ein bedeutendes Trauerspiel über die Liebe zwischen Marcus Antonius und der ägyptischen Königin Kleopatra, sowie deren politische Auswirkungen. Diese ungekürzte Ausgabe ist ideal für Literatur- und Theaterliebhaber sowie für den Schulgebrauch. Entdecken Sie die zeitlose Relevanz dieses Meisterwerks.

      Antonius und Cleopatra. Tragödie
    • Graf Udo Bodo

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Graf Udo Bodo
    • William Shakespeares "Viel Lärm um nichts" ist ein bedeutendes Drama, das Liebe und Intrigen thematisiert. Diese ungekürzte Ausgabe ist ideal für Literaturbegeisterte, Theateraufführungen und den Schulgebrauch. Die Handlung bleibt auch heute relevant. Weitere Werke von Shakespeare und anderen Klassikern sind ebenfalls erhältlich.

      Viel Lärm um nichts. Komödie um Liebe und Intrigen
    • William Shakespeares "Die Tragödie des König Lear" ist ein bedeutendes Drama über den alten König Lear, der sein Reich unter seinen Töchtern aufteilen möchte, um ihre Liebe zu testen. Diese ungekürzte Ausgabe, ideal für Literatur- und Theaterliebhaber, bleibt auch heute relevant. Weitere Werke von Shakespeare und anderen Klassikern sind ebenfalls erhältlich.

      Die Tragödie des König Lear. Ein Trauerspiel
    • William Shakespeares Titus Andronicus ist ein bedeutendes Trauerspiel über den römischen Feldherren Titus, der nach einem Krieg zurückkehrt und grausame Entscheidungen trifft. Diese ungekürzte Ausgabe ist ideal für Literatur- und Theaterliebhaber sowie für den Schulunterricht. Die Handlung bleibt auch heute relevant.

      Titus Andronicus. Tragödie
    • William Shakespeares Drama „Der Widerspenstigen Zähmung“ ist eine Komödie über Liebe und deren Erlangung. Lucentio liebt Bianca, muss jedoch zunächst die widerspenstige Katharina heiraten. Diese ungekürzte Ausgabe bietet einen authentischen Zugang zur Handlung und ist ideal für Literaturfreunde, Theater und Schulen.

      Der Widerspenstigen Zähmung. Lustspiel in fünf Aufzügen
    • Wolf Graf von Baudissin gilt als einer der Väter der Bundeswehr, dessen Führungsphilosophie der Inneren Führung und das Konzept des Staatsbürgers in Uniform das Selbstverständnis der Soldaten bis heute prägen. Wilfried von Bredow beschreibt die Innere Führung als eine der innovativsten politischen Neuerungen der Bundesrepublik Deutschland, vergleichbar mit der Sozialen Marktwirtschaft. Dennoch bleibt die Innere Führung umstritten, und ihre Bedeutung für die Bundeswehr wird kontrovers diskutiert, insbesondere im Kontext der modernen Kriegsführung und der Herausforderungen des nuklearen sowie technotronischen Zeitalters. Baudissins Leben und Werk lassen sich in zwei scheinbar widersprüchliche Abschnitte unterteilen: seine Zeit als Soldat in drei Armeen und als Friedensforscher. Diese Trennung greift jedoch zu kurz, da er bereits in der Gefangenschaft den Frieden als zentrales Thema der Politik erkannte. Er postulierte, dass eine zukünftige Friedensordnung nur durch gemeinsamen Souveränitätsverzicht und inneren Frieden möglich sei. Diese Gedanken prägen sowohl seine Ansichten zur Inneren Führung als auch zur NATO-Strategie und zur Europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik. Baudissins Plädoyer für einen „Grundwert Frieden“ bleibt auch in der Zukunft relevant. Dieser Band versammelt seine Veröffentlichungen von 1951 bis 1990, ergänzt durch ein Sachregister, einen tabellarischen Lebenslauf und eine Bibliographie seiner Werke von

      Grundwert: Frieden