Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine Daure-Serfaty

    Die Liebenden von Goundafa
    Letter from Morocco
    • Letter from Morocco

      • 132pages
      • 5 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      The return of political dissident Abraham Serfaty to Morocco marks a significant moment in the early reign of King Mohammed VI, symbolizing a shift towards political reform after years of oppression under Hassan II. Serfaty, who endured 17 years of imprisonment and subsequent exile, represents the struggles of dissent in Morocco. This act, alongside the dismissal of the long-serving interior minister Driss Basri, signals the new king's commitment to change and his willingness to confront the legacy of his father's authoritarian regime.

      Letter from Morocco
    • Die Liebenden von Goundafa

      • 185pages
      • 7 heures de lecture
      1,0(1)Évaluer

      Ein Leben ist nicht mehr als die Erinnerung an eine Kindheit. Daher hütet Mathilde sie wie einen Schatz, die Erinnerung an ihre Kindheit in der Targa Marrakeschs, am Fuße des Atlasgebirges. Eine sehnsüchtige Erinnerung, angefüllt von dem Gesang der Vögel und der Klaviermusik ihrer Mutter. So ist es deren Tod, der Mathilde nach vielen Jahren in Frankreich dazu bewegt, nach Marokko zurückzukehren und die Menschen wiederzusehen, die ihre Kindheit begleiteten. Eigene und fremde Erinnerungen fügen sich nach und nach zu einem Bild zusammen, das Mathilde einer rätselhaften Geschichte näherbringt. Einer Geschichte, die sie zu einem Franzosen führt, der sich wie sie auf den Spuren seiner Vergangenheit in dem Tal von Goundafa niedergelassen hat. Als sich Mathilde in diesen Mann verliebt, ahnt sie noch nicht, daß sie in Wirklichkeit mehr verbindet als gemeinsame glückliche Erinnerungen. Doch die Wahrheit kennen nur die Goundafa, die Einwohner dieses archaischen Ortes. Und sie haben sich geschworen, ihr lang gehütetes Geheimnis zu bewahren. „Ein wunderschöner, leicht melancholischer Roman voller Spannung und Kraft. Ein Buch, das den Leser tief berührt und das er nie mehr vergißt.“ Le Travailleur Catalan

      Die Liebenden von Goundafa