Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Mary Lavater-Sloman

    14 décembre 1891 – 5 décembre 1980
    Löwenherz. Hinterlassene Spuren.
    Ein Schicksal
    Der strahlende Schatten
    Elisabeth I.. Herrin der Meere. Biographie
    Richard Löwenherz
    Annette von Droste-Hülshoff
    • Facettenreich und wortgewandt zeichnet Mary Lavater-Sloman das Bildnis einer hochbegabten und ausserordentlich sensiblen Frau, deren kränkelnder Körper stets widerspiegelte, wie sehr das Unverständnis ihrer Zeit und ihre unvollkommenen Liebesbeziehungen auf ihr lasteten. Doch gerade diese Konstitution wirkte prägend für das Schaffen der begabten Dichterin, das trotz Schwermut von bezeichnender Klarheit und Fassbarkeit zeugt. Ein Nachwort der NZZ-Journalistin und Droste-Kennerin Beatrice Eichmann-Leutenegger würdigt die Biografie der Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848), Autorin von 'Die Judenbuche'.

      Annette von Droste-Hülshoff
    • Heinrich Pestalozzi (1746-1827) war ein Mann der Tat. Sein Leben lang verfolgte der Pädagoge und Schriftsteller das Ziel, 'die Quellen des Elends zu verstopfen, in das ich das Volk um mich her versunken sah'. Mary Lavater- Sloman schreibt über einen meist am Rand der Armut lebenden, von vielen verspotteten Mann, der die politischen Umwälzungen während der Französischen und später der Helvetischen Revolution miterlebte. Dabei stehen weniger sein literarisches Werk und seine pädagogischen Methoden im Vordergrund als vielmehr der Mensch Pestalozzi, der seine Ideen gegen alle Widerstände durchsetzte, unzählige Male scheiterte, mit sich rang, aber auch immer wieder die Kraft fand, aufzustehen und für die Sache weiterzukämpfen.

      Heinrich Pestalozzi