Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Scholl- Latour

    Der Tod im Reisfeld. Dreißig Jahre Krieg in Indochina
    Allahs Schatten über Atatürk
    Das Schwert des Islam : Revolution im Namen Allahs = Sajf al-islām : aṯ-ṯawra bism Allāh
    Death in the ricefields
    Les guerriers d'Allah
    Farbbild-Reise durch das Saarland
    • Farbbild-Reise durch das Saarland

      • 72pages
      • 3 heures de lecture
      3,4(3)Évaluer

      Dieser repräsentative Landes-Bildband lädt auf 72 Seiten zu einer touristischen Rundreise durch das Saarland ein, eine Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich. Er bietet einen Querschnitt der vielfältigen Landschaft, romantischen Städte, Burgen, Schlösser, Kirchen, Klöster, Weinbaugebiete, markanten Felsen und Industriedenkmäler. Obwohl das Saarland oft als Kohle- und Stahlrevier wahrgenommen wird, gilt dies nur für bestimmte Regionen, vor allem um Neunkirchen entlang der Saar. Die meisten Gruben und Fabriken sind stillgelegt und dienen heute als Industriedenkmäler. Ziel des Buches ist es, alte Vorurteile abzubauen und die landschaftlichen und kulturellen Vorzüge des Saarlandes vorzustellen. Die Bilderreise beginnt in der Nähe des Weinanbaugebiets an der Mosel, der Saarschleife und Mettlach, und führt durch hügelige Landschaften mit Stauseen über verschiedene Orte bis nach Saarbrücken, der Landeshauptstadt. Von dort geht es zum Industriedenkmal „Völklinger Hütte“, nach Saarlouis mit seiner „Teufelsburg“ und entlang der Saar bis nach Merzig. Der Einleitungstext stammt von Peter Scholl-Latour, die bildbegleitenden Texte von Traudl Brenner. Die Farbaufnahmen sind überwiegend von Horst Ziethen. Das Buch ist ein wertvolles Heimatbuch für Einheimische und ein attraktiver Reisebegleiter für Touristen in dreisprachiger Ausgabe (D/E/F).

      Farbbild-Reise durch das Saarland
    • Allahs Schatten über Atatürk

      • 477pages
      • 17 heures de lecture
      4,5(10)Évaluer

      Die Türkei klopft immer vernehmlicher an Europas Pforten an und begehrt Einlass in die EU. Der Erfolg ist ungewiss, denn das Land am Bosporus folgt nur teilweise den Spielregeln der westlichen Demokratie. Im Inneren ist es zerrissen zwischen der streng säkularen kemalistischen Staatsdoktrin und der Wiedergeburt der islamischen Religiosität. In diesem Spannungsfeld siedelt Peter Scholl-Latour, der bereits seit 1951 immer wieder über die Türkei berichtet hat, seine Reportage an. Er spannt einen Bogen vom Kampfgebiet der PKK über die islamistische „Tugend-Partei“ bis zu anderen religiösen Gruppierungen wie den Aleviten und hilft ein faszinierendes Land besser zu verstehen. Ausführlich geht er auch auf die unterschiedlichen Bewegungen ein, die sich innerhalb der türkischen Volksgruppe in der Bundesrepublik aktiv entwickelt haben und uns Deutsche unmittelbar betreffen.

      Allahs Schatten über Atatürk
    • Welche Folgen hat der Untergang der Sowjetunion für Europa, den Orient und Amerika? Peter Scholl-Latour hat die Brennpunkte der Entwicklung in Augenschein genommen und legt hier seine scharfsinnige Analyse vor.

      Eine Welt in Auflösung
    • Zwischen den Fronten

      • 300pages
      • 11 heures de lecture
      4,4(12)Évaluer

      Peter Scholl-Latour kennt die Welt wie kein Zweiter. Was ihn auszeichnet und seinen beispiellosen Erfolg begründet, sind die fast sechzigjährige Erfahrung als Chronist des Weltgeschehens, die profunde Kenntnis der Kulturen unserer Erde und die visionäre Kraft, mit der er kommende Entwicklungen heraufzubeschwören vermag. Jüngste Reisen nach China und Russland, in die USA und in den Nahen und Mittleren Osten nimmt Peter Scholl-Latour zum Ausgangspunkt, um die dramatischen Verschiebungen des weltweiten Machtgefüges zu schildern, deren Zeugen wir sind.

      Zwischen den Fronten
    • Was Peter Scholl-Latour vorausgesehen hat, ist eingetroffen: Nicht nur im Irak, sondern im gesamten Nahen und Mittleren Osten entfaltet sich ein historisches Drama, das der Weltmacht USA ihre Grenzen aufzeigt. Aufgrund jüngster Eindrücke in der Konfliktregion und jahrzehntelanger Kenntnis der dort wirkenden politischen und religiösen Kräfte gelingt Scholl-Latour eine beeindruckende Analyse dieses notorischen Brennpunkts der Weltpolitik. Wenn sie Peter Scholl-Latour als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen kontaktieren Sie bitte unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.

      Weltmacht im Treibsand
    • Betrachtungen eines Weltreisenden

      Eine Auswahl an Reportagen über die fundamentalen Verwerfungen an den politischen und militärischen Brennpunkten

      5,0(1)Évaluer

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Betrachtungen eines Weltreisenden