Das Referendariat ist die schwerste Phase der Lehramtsausbildung. Neben der hohen Arbeitsbelastung kämpfen angehende Lehrkräfte mit der Schwierigkeit, den unterschiedlichen Ansprüchen der Seminarleitung, der Schulleitung, der Eltern und Schüler*innen sowie den Anforderungen der Unterrichtsrealität gerecht zu werden. Dieser Ratgeber hilft mit praktischen Tipps: Leser*innen erfahren, worauf es wirklich ankommt beim Unterrichten, Umgang mit schwierigen Kindern, Elterngesprächen, Problemen im Kollegium und Arbeiten unter Zeitdruck. Grundlage sind echte Erfahrungsberichte aus dem Referendariat. Günther Koch hat jahrelange Erfahrung im Unterrichten und in der Lehrerbildung. Seine Ratschläge helfen nicht nur zu „überleben“, sondern die Herausforderungen des Referendariats erfolgreich und mit Gewinn zu meistern.
Günther Koch Livres






Günther Koch ist eine lebende Fußball-Legende. Er ist der beliebteste Radioreporter in Deutschland, anerkannt und geschätzt von Fans, Experten, Trainern und Spielern. Im Stil seiner leidenschaftlichen Reportagen hat er nun seine unglaublichsten und schönsten Fußball-Geschichten und Anekdoten aufgeschrieben. Koch erzählt die dramatischen Minuten aus dem Nou Camp von Barcelona, als den Bayern innerhalb von zwei Minuten der Champions-League- Titel aus den Händen glitt. Er blickt in den Abgrund, in den seine Clubberer 1999 stürzten und er kommentiert, was man von Zipperlein zu halten hat.
Günther Koch ist eine lebende Fußball-Legende. Er ist der beliebteste Radioreporter in Deutschland, anerkannt und geschätzt von Fans, Experten, Trainern und Spielern. Im Stil seiner leidenschaftlichen Reportagen hat er nun seine unglaublichsten und schönsten Fußball-Geschichten und Anekdoten eingelesen. Koch erzählt von der längsten Aufzugsfahrt im Nou Camp Stadion in Barcelona, von einer Busentführung in Moskau, von den ersten Sprechübungen des Lothar Matthäus, von Elend und Glanz des Fußballs und vielem mehr!
Verbessern Sie Ihr Lesetempo und Textverständnis mit Speed Reading. Diese Technik ermöglicht es, große Textmengen schnell zu erfassen, ohne das Verständnis zu beeinträchtigen. Durch verschiedene Methoden steigern Sie Ihre Lesegeschwindigkeit und behalten den Inhalt besser im Gedächtnis.
Ob Lernzirkel oder Lerntheke - Freiarbeit im Matheunterricht muss für Sie nicht vorbereitungsintensiv sein! Zu jedem Thema der 6. Klasse erhalten Sie hier praxiserprobtes und flexibel einsetzbares Material mit abwechslungsreichen Aufgabenformaten, die immer wieder auch spielerische Zugänge bieten. Von Bruchzahlen bis zu Dezimalbrüchen, von geometrischen Figuren bis zu Volumen- und Oberflächenberechnungen ist alles drin. Damit können Ihre Schüler den erarbeiteten Stoff individuell und im eigenen Tempo üben. Alle Aufgaben werden in zwei Schwierigkeitsstufen angeboten. So können schwächere Schüler die Grundlagen wiederholen, während stärkere Schüler die Inhalte bereits vertiefen. Keine lange Vorbereitung - einfach kopieren und schon geht's los!
Die große Mathe-Spielesammlung für Klasse 5
Zentrale Lehrplanthemen üben und wiederholen
Grundrechnen, Brüche & Co.: Spielend Mathe meistern! Mit dieser Spielesammlung schaffen Sie es, dass Ihren Schülerinnen und Schülern das Matheüben leichtfällt und sogar Spaß macht! Denn das Heft bietet viele abwechslungsreiche Spielformate von Karten- und Würfelspielen bis zu einem Brettspiel. Zwei bis fünf Schülerinnen und Schüler spielen gemeinsam, wobei die Spiele etwa zehn bis 30 Minuten dauern. Enthalten sind jeweils Spielanleitungen, Aufgaben- und Spielkarten sowie alle benötigten Spielpläne. Die mathematischen Themen sind die Grundrechenarten, Länge, Umfang und Fläche, geometrische Körper, Brüche und Gleichungen. Am Ende des Schuljahres wird schließlich Der große Mathepreis vergeben: Wer weiß über die verschiedenen Themen der 5. Jahrgangsstufe am besten Bescheid? Das Plus: Dem Heft liegen drei farbige Spielpläne (Würfelspiel, Leiterspiel und "Der große Mathepreis") jeweils 6-fach bei.