Österreich, ein kleines Land mit großer touristischer Bedeutung, zieht Urlauber durch seine Kultur und unberührte Natur an. Freundlicher Service und kompetente Informationen schaffen ein nachhaltiges Urlaubsgefühl. Qualifizierte Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg im Qualitätstourismus.
Peter Wölfl Livres






HOTELSKA IN RECEPTORSKA DELA Dobrodošli v svetu hotelirstva! Dobro strokovno znanje in informiranost sta najboljša osnova za to, da vam bodo vaše naloge v praksi in teoriji v veselje. V tem učbeniku se boste najprej seznanili s tipi gostov in poslovnim bontonom, zatem pa spoznali organizacijo dela v hotelu, opremo recepcije in receptorska dela, zahteve v zvezi z varnostjo v gostinsko-turističnih obratih, menedžment stikov z gosti, kjer je poudarek na pravilni komunikaciji z gosti, vodenje telefonskih pogovorov, reševanje konfliktnih situacij in pritožb, pa poslovna korespondenca, obračun z gosti in sodelovanje s turističnimi agencijami. Čarobni besedi v gostinstvu in turizmu sta „zadovoljstvo gosta“ in hkrati pomenita, da ste zadovoljni tudi vi. Kolikor več veselja boste našli v svojem delu, toliko bolje se bodo počutili vaši gostje. To vam bodo tudi s hvaležnostjo pokazali – in svet hotelirstva bo za njih in za vas pravo doživetje. Začudeni boste, ko boste ugotovili, kako velik vpliv lahko imajo vaše znanje in sposobnosti na kakovost storitev vašega obrata. Iz vsebine Opis gostov Poslovni bonton Organizacija dela v recepciji Oprema recepcije Menedžment stikov z gosti Od povpraševanja do odjave Obračun Interna komunikacija Sodelovanje s turističnimi agencijami Najpogostejši tuji strokovni izrazi Naslovi pomembnih spletnih strani Seznam ključnih strokovnih besed
Professionelles Frontofficemanagement ist einer der Erfolgsgaranten moderner Hotelbetriebe: Vom ersten Gästekontakt bis zur Abreise wird die Dienstleistung am Gast großgeschrieben. Und dass in unserer Dienstleistungsgesellschaft einiges dazugehört, um Gäste zufriedenzustellen, weiß heute jeder in der Branche. Was benötigt wird, damit der Gast sich optimal betreut fühlt, finden Hoteliers, Frontofficemanager und -mitarbeiter in diesem umfangreichen Fachbuch, das erstmals den gesamten Frontofficebereich mit seinen vielfältigen Aufgaben umfasst. Die Autoren legen besonderen Wert auf die Förderung des Bewusstseins von Eigenverantwortung der Mitarbeiter im Dienste des Gastes. Der Begriff Dienstleistung geht dabei weit über seine bisherige Bedeutung hinaus, denn Verantwortung dem Gast und dem Betrieb gegenüber zu übernehmen ist eine Herausforderung, deren Früchte schließlich alle gemeinsam ernten werden. Mit dem im Buch angeführten Code finden Sie darüber hinaus im Internet auf unserem Kompetenzportal unter: www.trauner-kompetenzportal.at Checklisten und Formulare sowie Briefmuster zur Erstellung Ihres individuellen Frontofficemanagements. Die Unterlagen sind einfach den Bedürfnissen des Betriebes anzupassen.
Willkommen in der Welt der Hotellerie! Damit den Schülerinnen und Schülern ihre Aufgaben in Theorie und Praxis Freude machen, ist eine gute Information die beste Basis. Die Schüler/-innen lernen zuerst die Mitarbeiterorganisation kennen, orientieren sich an den Berufsbildern der Halle und holen sich anschließend ihr Handwerkszeug für eine optimale Kundenbetreuung – von der Ausstattung des Hotels über das Management des Gästekontakts, Kommunikation, Abrechnung und Zusammenarbeit mit Reisebüros bis zur Sicherheit im Hotel. Ja, das Zauberwort heißt Kundenzufriedenheit – und dieses schließt automatisch die eigene Zufriedenheit ein. Die Schüler/-innen werden merken, je mehr ihnen ihre Arbeit Freude bereitet, desto wohler fühlt sich der Gast. Dies zeigt er ihnen – und für sie wird die Welt der Hotellerie ein Erlebnis. Sie werden staunen, wie viel Einfluss sie auf die Qualität eines Betriebes haben können. Das Besondere an diesem Buch Die am Beginn eines jeden Kapitels angeführten Zielformulierungen stellen die Lerninhalte kurz vor. Die Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel fördern die Eigenkontrolle und damit die Selbstständigkeit. Das Zweispaltenlayout unterstützt den Lesefluss, optische Akzente wie Piktogramme, Kästchen etc. ermöglichen darüber hinaus ein schnelles Auffinden relevanter Themenbereiche und erleichtern die Orientierung. Im Vordergrund steht die Benutzerfreundlichkeit, die Freude des Schülers am Einsatz dieses Buches weit über den Schulalltag hinaus.
XOOPS ist ein auf PHP & MySQL basierendes Open Source-CMS für kleine und größere Websites – von der Vereins-Site über die Firmenpräsenz bis zum Online-Portal. Mit XOOPS lassen sich auch komplexe Webseiten einfach verwalten. Das Grundsystem bietet ein mit Hilfe von (z. Zt. über 1.000) Modulen ausbaufähiges Framework, Design und Layout können über die Template-Engine Smarty oder über Themes angepasst werden. Aktuell sind – parallel – die Versionen 2.0. x und 2.2. x. Dieses Buch führt Sie von den Grundlagen und der Installation & Konfiguration eines XOOPS-Systems bis zur fertigen Site, die Sie mit News-, Wordpress- und Medien-Modulen zu einem kleinen Portal ausbauen.