Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Birgit Jennerjahn-Hakenes

    1 janvier 1968
    Kraichgau
    Glücksorte im Nordschwarzwald
    Kraichgau. Wandern für die Seele
    Schwarzwald. Radeln für die Seele
    Schwarzwald - Der Norden
    Zeit verteilt auf alle Wunden
    • Martin Wachs, Gymnasiallehrer Mitte fünfzig, hat sich festgefahren in der täglich neu frustrierenden Routine seines Daseins zwischen Schule und Singlewohnung. Fassungslos steht er eines Tages am Sterbebett seiner Großmutter, seiner letzten noch lebenden Verwandten. Erinnerungen an ein traumatisches Ereignis in seiner Kindheit werden wach, sorgsam vergrabene Empfindungen wollen sich Bahn brechen. Er fasst den Entschluss, mit einer außergewöhnlichen Idee in der Mitte des Lebens wieder ganz von vorne zu beginnen und trifft dabei auf die quirlige Anouk May. Besitzt sie den Schlüssel, um in sein verkrustetes Gefühlsleben einzudringen?

      Zeit verteilt auf alle Wunden
    • Heidelbeerteppiche, mystische Bannwälder, Karseen und Wasserfälle - der Nordschwarzwald bietet dem Auge Vielfalt und dem Ohr Naturruhe pur. Badischer Wein und Schwarzwälder Schinken schmeicheln dem Geschmackssinn ebenso wie die Schwarzwälder Kirschtorte. Ob auf ebener Strecke durchs Hochmoor laufen, über den Karlsruher Grat klettern, durch Weinberge spazieren oder auf dem Himmelssteig in die blaue Weite wandern - hier gibt es viele Wege zum Wohlfühlen! Mit Tipps zur entspannten An- und Abreise, genussvollen Einkehr und zu Sehenswertem am Wegesrand wird ein Rundum-sorglos-Paket daraus.

      Schwarzwald - Der Norden
    • Eine Auszeit in den Weinbergen oder am See, umgeben von grünen Kuhweiden und urigen Schwarzwaldhöfen, das ist Schwarzwaldromantik, die Erholung bringt. Ob im Kinzigtal, wo es sich gemütlich flussabwärts radeln lässt, im pittoresken Bad Herrenalb oder auf dem Hohlohturm mit großartigem Weitblick – der Schwarzwald hat viele Facetten. 15 Wohlfühltouren entführen zu den romanischen Schätzen von Kloster Alpirsbach, aber auch zu kulinarischen Höhepunkten und unbekannten Flecken.

      Schwarzwald. Radeln für die Seele
    • Mandelblüte in Diefenbach, Rapsblüte in Kürnbach, Weinplateau am Derdinger Horn – im Kraichgau lässt es sich paradiesisch wandern. 20 Touren führen durch „traubenhaft“ schöne Weinberge, romantische Seeidyllen und zu kulturhistorischen Schätzen. Hügelstürmer-, Hohl- und Sonnenweg führen charmant durch das Land der 1000 Hügel, das immer wieder mit grandiosen Ausblicken überrascht. Beste Voraussetzungen also, um in der „badischen Toskana“ die Gedanken schweifen zu lassen.

      Kraichgau. Wandern für die Seele
    • Ein Tag im Nordschwarzwald beginnt mit einem guten Frühstück bei Tante Käthe, dehnt sich beim Entschleunigen an Karseen aus und endet idyllisch mit einer Übernachtung im Weinfass. Man kann glückliche Bären in freier Natur erleben, beim Schlittschuhlaufen den Blick über Baumwipfel schweifen lassen oder die Schwarzenbachtalsperre vom Logenplatz aus genießen. In 80 Varianten zeigt Birgit Jennerjahn-Hakenes auf, wie man hier sein ganz persönliches Glück finden kann.

      Glücksorte im Nordschwarzwald
    • Eine gemütliche Berg- und Talbahn, in der man das Tempo selbst bestimmt – so ist Radfahren im Kraichgau! Birgit Jennerjahn-Hakenes nimmt uns mit auf 15 Radtouren durch das Land der tausend Hügel und sein gut ausgebautes Radnetz, pittoresk umgeben von den Flüssen Enz, Elsenz, Neckar und Kraichbach. Hier kann man die Kultur um Kloster Maulbronn genießen, unter dem Enztalviadukt Bietigheim hindurchradeln oder sich mit einem „Radler für die Seele“ auf Burg Steinfels verwöhnen.

      Kraichgau
    • Meisterstück des Barock: Gemütlich im Bähnle durch den Schlossgarten fahren, gespannt dem Gedichtpfad im Hardtwald folgen, einzigartige Atmosphäre bei Konzerten am „Mount Klotz“ erleben - in Karlsruhe gibt es viele Orte, die glücklich machen. Birgit Jennerjahn-Hakenes und Klaus Eppele laden ein zu einer besonderen Reise durch die Fächerstadt. Das Glück zeigt sich hier mal offenkundig, mal versteckt, wartet in der Natur, hinter musikalischen Klängen oder ist von kulinarischen Köstlichkeiten umhüllt. Einheimische wie Touristen sind mit diesem Buch im Nu um 80 Lieblingsplätze reicher!

      Glücksorte in Karlsruhe