Ein aufregendes Zeitdokument erotischer Illustrationen über die schamlosen Lustspiele einer lebenshungrigen und nach Kopulation gierenden Gesellschaft der „Goldenen Zwanziger“. Nach den Entbehrungen des Ersten Weltkriegs folgte eine Zeit der ungenierten Lebenslust und Ekstase. In diesem einzigartigen Album werden alle Varianten körperlicher Sinnenfreuden genussvoll durchdekliniert. Ein hochwertig gedrucktes Buch als Hardcover für den Liebhaber privater erotischer Kunst.
Hans-Jürgen Döpp Livres






Au-delà de nos carcans religieux, idéologiques, les fesses restent le symbole fort d'un appel à la sexualité et au plaisir. Les hommes et les femmes poursuivent des fantasmes qui leur appartiennent. L'auteur essaie de les décoder avec la rigueur du scientifique et le plaisir des yeux. Une réflexion ethnologique et sociologique est conduite par le Professeur Döpp qui nous amène à des conclusions souvent déroutantes.
From the thousand-year-old statues celebrating fertility to the odalisques of the modern painters, erotic art has always held a prominent place in society, whatever their morals or cultural references.This work has assembled one thousand images of erotic artworks, from all times and all continents, to illustrate how the representation of these pleasures of the flesh testifies to the evolution of different civilisations and their histories. While eroticism and sexuality are at the forefront of today’s advertising and media, this book offers an exceptional view into the archives of erotic imagery and emphasises the artistic value of these magnificently sinful illustrations.
Annotation Seafarers, adventurers and travellers have all been enthralled by the exotic nature of the Oriental woman. Illustrated with Chinese and Japanese prints and ivory carvings, this book thus comprises a hymn to carnal pleasures, revealing the ancient rules that govern relationships between men and women in the Far East.
Dieser lustvolle Bildband ist der Orgie - dem Nonplusultra der erotischen Phantasie - gewidmet. Was sie auszeichnet, ist die Überschreitung aller Grenzen, die Überwindung von Moral und Scham, das Erleben des Rausches. Ob als orgiastisch-kultisches Fest oder spontaner Ausbruch der Lust - in der Orgie kann der Mensch seinen Wünschen freien Lauf lassen. Der bekannte Frankfurter Sammler und Autor Hans-Jürgen Döpp hat sein Archiv geöffnet und führt den Betrachter mit ausschweifenden Kunstwerken - teilweise unveröffentlichten Zeichnungen und Graphiken - von berühmten Künstlern wie Paul Émile Becat, Achille Deveria, Otto Rudolf Schatz oder Otto Schoff, sowie von weniger bekannten und anonymen Künstlern, in eine Welt orgiastischer Freuden. Mit rund 180 hocherotischen Abbildungen aus vier Jahrhunderten - sinnreich gegliedert in "Quartette" bis "Oktette", "Kammerorchester" und " Symphonieorchester"-, einem einleitenden kulturgeschichtlichen Essay über die Orgie sowie zahlreichen Textinseln, bestehend aus Zitaten aus der erotischen Literatur, ist dieser hochwertig ausgestattete Bildband ein Muss für jeden Erotikliebhaber!
Fernöstliche Erotik
- 102pages
- 4 heures de lecture
Essays zum Thema Erotik und Literatur. Lüsterne Lektüre. Zur genese der erotischen Phantasie. Zur Pornographischen Fotographie.Kleine Anthologie. Das Zitat des erotischen Buches im erotischen Buch

