Elisabeth Haichová. Odkaz.
- 278pages
- 10 heures de lecture
Psaný dokument zachycující přednášky Elisabeth Haich - její učení, moudrost a spiritualitu.






Psaný dokument zachycující přednášky Elisabeth Haich - její učení, moudrost a spiritualitu.
Eine einfühlsame Anleitung für Angehörige, Pflegende und Hospizbegleiter
Mit jedem Jahr wächst das Bewusstsein, dass mit dem Tod keinesfalls alles aus ist. Wer seinen physischen Körper verlassen darf, tritt in eine höhere Existenzform ein. Wer nicht mit dieser Gewissheit an das Bett einer sich auf den Übergang vorbereitenden Person treten kann – der sollte es zum Wohl des Abschiednehmenden unterlassen. Raffael Boriés belegt mit dieser inspirierenden Sammlung von Erlebnisberichten, wie klar bewusst den „Sterbenden“ ist, dass sie nur durch ein Tor in eine andere Welt eintreten. Wer ihnen aufmerksam zuhört, der wird begreifen, dass viele ihrer Aussagen schon von Einblicken in eine jenseitige Wirklichkeit künden. Ein faszinierendes, Trost und Hoffnung schenkendes Buch über Sterbebegleitung, das deutlich macht, wie eng Himmel und Erde miteinander verbunden sind!
Wegleitug für Hilfegebende und Hilfesuchende
Dieses Buch sticht wegen seiner Praxisnähe und einfachen, klaren Sprache aus der Flut von Ratgebern und anderen Büchern zu diesem Thema hervor und ist für jeden leicht verständlich, weswegen es als Band 1 der Edition „Dienen dem Menschen“ ausgewählt wurde. „Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Krankheiten und Disharmonien begleiten seinen Lebensweg, und es ist dem Menschen nicht immer einsichtig, welche Bedeutung Krankheiten und seelisches Leiden zu seiner Selbsterkenntins haben.“. „Zu einer ganzheitlichen Gesundung gehört, daß wir die Hindernisse erkennen, die wir selbst der Heilwerdung entgegensetzen.“. „ Alles, was der Mensch zum Heilwerden benötigt, liegt in ihm. Auf was will er noch warten ?“
Das Sterben können wir nicht vorwegnehmen. Wir können uns nur dem Geheimnis annähern. Aber durch Annehmen und Loslassen der täglich sich stellenden Aufgaben, werden wir dem großen Wandlungsmoment besser entgegensehen. Verschiedene Betrachtugsweisen zu den Themen Sterben und Tod helfen dem Leser, die Angst zu mindern und mutig das Leben zu leben. Die Sichtweisen des Autors sind der Versuch, Hilfe und Ratschlag in Situationen zu geben, die letztlich jeder allein durchstehen muß.
Mehr denn je ist es in der heutige Zeit notwendig, darauf hinzuweisen, daß alles, was Menschen buntschillernd als „Erlösungswege“ angeboten bekommen, sie nicht ans Ziel bringen können. Der esoterische Konsum entspricht der Bequemlichkeit des Menschen. Lehnen wir uns zurück, leidenschaftslos und ungebunden. Was ich zu sagen habe, kann nicht allgemeine Gültigkeit haben. Zwischen uns beiden erfahren wir die Wahrheit, jenseits alles Nennbaren; ein Abenteuer, ewig neue Ersterfahrung. Schritt um Schritt laß uns das Terrain abstecken, ohne Hast und Eile, ohne Aussicht auf Belohnung oder Enttäuschung.