Antonio Hernández Palacios Livres






En septembre 1936, Eloy, jeune étudiant espagnol, prend les armes pour combattre aux côtés des Républicains. D'abord simple soldat, il tente avec ses compagnons d'armes de reprendre l'Alcazar de Tolède. Puis, en tant qu'officier de liaison, il participe à la défense héroïque de Madrid. Palacios, qui a lui-meure combattu dans les rangs républicains durant la guerre civile, nous livre ici un récit autobiographique dans lequel il nous montre la guerre telle qu'elle est restée présente dans ses souvenirs...
Im Jahr 1970 debütierte der spanische Zeichner Antonio Hernández Palacios mit seinem Western Manos Kelly im spanischen Comic-Magazin Trinca, dessen Veröffentlichungen ihm zum Durchbruch verhalfen. Kurz darauf wurde die Serie bereits ins europäische Ausland exportiert, ab 1973 wurden die ersten beiden Alben auch in Deutschland veröffentlicht. Viele lange Jahre hat es gedauert, die Vorlagen für diese Edition zusammenzustellen - nun wird dem Wunsch vieler Fans endlich Rechnung getragen und eine Lücke in jeder Comic-Sammlung geschlossen. Der Prachtband versammelt neben allen vier Alben der Reihe zusätzlich eine nur selten gezeigte, 16-seitige Kurzgeschichte! Mit einem Vorwort des spanischen Comic-Historikers Luìs Alberto de Cuenca.
Das legendäre Werk des spanischen Altmeisters der Comic-Kunst komplett in einer Gesamtausgabe! Vor dem Hintergrund der spanischen Geschichte behandelt die Serie El Cid die jungen Jahre eines kastilischen Ritters aus dem 11. Jahrhundert. Ein opulent gezeichneter, packender Historiencomic um den spanischen Nationalhelden Rodrigo Díaz de Vivar, genannt El Cid, der an der Seite des kastilischen Infanten Sancho II, die Rückeroberung Südspaniens von den Mauren vorantrieb. 1973 wurde das erste Album dieser Reihe im Magazin primo auch in Deutschland publiziert. Nun erscheint die Gesamtausgabe in brillianter Qualität und bibliophiler Ausstattung im avant-verlag. Für seine Arbeit wurde Palacios 1974 in Lucca mit dem wichtigsten europäischen Comicpreis ausgezeichnet, dem Yellow Kid.
