Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hanns-Peter Karr

    Mord!
    Hotel Terminus
    Mord am Hellweg III
    Jubiläumsmorde. Mord am Hellweg X
    Vera Falck ermittelt
    Mord am Hellweg
    • 2020

      Bereits zum elften Mal versammelt »Mord am Hellweg«, Europas größtes Krimifestival, die Crème de la Crime der deutschsprachigen Krimiliteratur. Dieses Mal kommen die bekannten Krimistars dem »Verbrechen nebenan« auf die Spur. Was gibt es Schlimmeres, als wenn sich der nette Nachbar von gegenüber als grausamer Mörder entpuppt? Von blutig bis lustig – alles ist dabei!

      Jubiläumsmorde. Mord am Hellweg X
    • 2018

      Henkers.Mahl.Zeit.

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      ›Himmel und Erde‹ kennen viele, aber wer kennt schon die ›Schwerter Schwarte‹? – Tja, das ist kein lecker Nachkochgericht, sondern blutiger Ernst! Die bekanntesten deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren sind an den Hellweg gereist und auf mörderische Spezialitäten gestoßen. Die Gastgeber sind: Bernhard Aichner: Pink Box Erwitte, Max Annas: Friktion in Fröndenberg, Alex Beer: Mordsglas aus Wickede, Simone Buchholz: Dortmund, das Herz hämmert, Franz Dobler: Amen in Ahlen, Wulf Dorn: Holzwickeder Perlenhochzeit, Monika Geier: Fluggans an Sumpfgras in Hamm, Frank Goldammer: Iserlohner Potthexe, Stefanie Gregg: Blau in Grau in Soest, Ule Hansen: Kunigunde beschwert sich nicht mehr über den Regen in Lüdenscheid, Elisabeth Herrmann: Die Gelsenkirchener Rose, Bernhard Jaumann: Oelder Waldgeister, Krischan Koch: Hagener Zwiebackleichen, Thomas Krüger: Aber bitte mit Sahne in Bad Sassendorf, Kristin Lukas: Gefährliches Nachspiel in Kamen, Sunil Mann: Die Lichter von Bergkamen, Gisa Pauly & Martin Calsow: Schwerter Schwarte, Thomas Raab: Todeskreis Unna, Martin Schüller: Lünen – unterschätzt, Sven Stricker: Bönen sehen und sterben, Arno Strobel: Wittener Geschmortes à la Roburit, Klaus-Peter Wolf: Das Jahrestreffen der glücklichen Witwen in Unna.

      Henkers.Mahl.Zeit.
    • 2016

      Auf mörderischer Wallfahrt waren 24 Top-Krimiautor(inn)en am Hellweg unterwegs und sind nicht immer geläutert, aber in jedem Fall mit einer Geschichte über Mord und Totschlag, Schuld und Sühne zurückgekehrt. Gute Unterhaltung ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Bernhard Aichner: Wie ich in Opherdicke mit Edward Hopper ein neues Leben begann ● Christa von Bernuth: Als Allah nach Herdecke kam ● Mechtild Borrmann: Hammer Treue ● Horst Eckert: Der Heiler von Hagen ● Jürgen Ehlers: Die toten Puppen von Lünen ● Sebastian Fitzek: UNNAtürlich ● Frl. Krise und Frau Freitag: Letztes Amen in Bergkamen ● Sascha Gutzeit: Stirb schnell im Hellweg-Express ● Georg Haderer: Danke, Kamen – und sorry für den Toten ● Kathrin Heinrichs: Dran glauben in Soest ● Carsten Sebastian Henn: Atmen in Bad Sassendorf ● Elisabeth Herrmann: Letzter Ausstieg Ahlen ● Susanne Kliem: Der gute Geist von Bönen ● Ria Klug: Früher war allet picobello in Wickede ● Judith Merchant: Kein Fall für Hunter in Oelde ● Gisa Pauly: Auf Trebe in Holzwickede ● Theresa Prammer: Fröndenberger Liebesspiele ● Till Raether: Vom Ende der Unschuld in Schwerte ● Jörg Steinleitner: Die Illuminaten von Lüdenscheid ● Arno Strobel: Verloren in Gelsenkirchen ● Su Turhan: Dortmunder Leichenglück ● Matthias Wittekindt: Das Mädchen vom Wittener Kreuz ● Rainer Wittkamp: Iserlohner Reinheitsgelübde

      Glaube. Liebe. Leichenschau
    • 2015

      Die komplette Gonzo-Krimireihe im Schuber!§Gonzo, der Video-Geier, ist weit über die Essener Stadtgrenze bekannt. Die vier Krimis 'Geierfrühling', 'Rattensommer', 'Hühnerherbst' und 'Bullenwinter' gibt es jetzt im Schuber als Sonderedition!

      Gonzo-Krimireihe, Gesamtausgabe
    • 2013

      Vera Falck ermittelt

      30 Rätsel-Krimis aus dem Revier

      4,5(2)Évaluer

      Der Titel der Kulturhauptstadt Europas 2010 liegt weit zurück. Und bei über fünf Millionen Bewohnern ist es kein Wunder, dass mittlerweile das Verbrechen wieder Einzug ins dicht besiedelte Ruhrgebiet gehalten hat. Vera Falck von der SOKO Ruhr steht vor 30 nahezu unlösbaren Fällen. Es gilt, Mördern, Geiselnehmern und Dieben das Handwerk zu legen. Begleiten Sie die Kommissarin in ihrem Einsatzgebiet zwischen Dortmund und Duisburg, sammeln Sie Beweise und überführen Sie die Verbrecher!

      Vera Falck ermittelt
    • 2012

      Rania ist auf der Flucht - in ihrer Heimat haben Soldaten ihre Familie getötet, und jetzt hier in Deutschland ist sie aus dem Heim weggelaufen, in das man sie gebracht hat. Im Einkaufszentrum ist Rania untergeschlüpft. Doch auch hier ist das Leben gefährlich. Selbst, wenn man einen Verbündeten hat...

      Rania
    • 2011

      Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 7–10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den spannenden Taschenbüchern aus der Reihe K. L. A. R.-Krimi ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und eine alltagsnahe Sprache sorgen für einen schnellen Leseerfolg, der die Jugendlichen nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: Im Jugendkrimi „Schneekönige“ geht es um Freundschaft, Familie – und ein neues Verbrechen … Marlon und Carla trauen ihren Augen nicht, als ihr Freund Ecki mit einer Sporttasche voller Geld, die er beim Lebensgefährten seiner Mutter gefunden hat, auf dem Schulhof auftaucht. Woher hat Bernie so viel Kohle? Warum steht plötzlich ein Mitschüler vor ihnen, der behauptet, dass die Tasche seinem Vater gehört? Und weshalb interessieren die Polizei nicht nur die Spuren von Drogen an den Scheinen, sondern auch die Vergangenheit von Bernie? Die drei ahnen nicht, dass vor ihnen die nervenaufreibendsten 24 Stunden ihres Lebens liegen …

      Schneekönige
    • 2010

      Das Rätselbuch für Kinder mit Köpfchen Rätseln, grübeln, geschickt kombinieren – mit Lea und Wolf von Biss, in deren Adern Vampirblut fließt! In zehn Ratekrimis ermitteln die beiden Blutsauger um die Wette. Werwölfe und andere Ungeheuer geistern durch Vexier- und Fehlerbilder, Gespenster jonglieren mit Zahlen, Sudokus und knifflige Kreuzworträtsel würden selbst Vampire ins Schwitzen bringen. Dazu gibt es jede Menge Scherzfragen und ein ultimatives Meisterrätsel.

      Aufgepasst, Vampire!
    • 2010

      Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7–10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den spannenden Taschenbüchern aus der Reihe K. L. A. R.–Krimi ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und eine alltagsnahe Sprache sorgen für einen schnellen Leseerfolg, der die Kinder und Jugendlichen nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: Alltag in Essen-Kray: Ecki, Marlon und Carla haben mal wieder Stress mit der Gang aus dem Nachbarviertel. Aber diesmal ist es ernst: Denn zufällig beobachten sie, wie ein Getränkemarkt in Flammen aufgeht – nachdem ihre Rivalen vor Ort waren. Jetzt hat es nicht nur die brutale Gang auf die drei abgesehen, sondern auch die Polizei. Die verdächtigt sie nämlich, das Feuer gelegt zu haben. Die Freunde wissen nur einen Rat: Die Gang hat die Brandstiftung gefilmt – an dieses Video müssen sie herankommen. Marlon hat schon einen Plan … Der Jugendkrimi „Feuerspiele“ dreht sich nicht nur um die spannende Aufklärung eines Verbrechens, sondern zeigt auch, dass Freundschaft alle Schwierigkeiten überwinden hilft.

      Feuerspiele
    • 2009

      Zwei Dutzend der besten Krimiautoren haben die Europäische Kulturhauptstadt 2010 und das Revier von Duisburg bis Dortmund durchstreift und präsentieren ihre mörderischen Beutestücke: Krimis über Kohle und Koks, Morde zwischen Baldeneysee und Haus Kemnade, Leckerbissen von Pommes tot-weiß bis zur Pizza 'Ndrangheta. Folgen Sie unter anderem Edith Kneifl nach Oberhausen, Nina George durch Dortmund, F. G. Klimmek nach Wanne-Eickel, Niklaus Schmid nach Duisburg, Gesine Schulz und Peter Gerdes durch den Essener Norden und den Essener Süden und natürlich Henrike Heiland nach Bochum. Außerdem mit dabei: Jacques Berndorf, Jürgen Banscherus, Edda und Lotte Minck, Klaus Stickelbroeck, Oliver Buslau, Carsten Sebastian Henn, Erwin Kohl, Conny Lens, Brigitte Glaser, Hartmut Mechtel, Mischa Bach, Volker König, Wolfgang Kemmer, Volker W. Degener, Karr & Wehner und Tatjana Kruse. Die Besten der Besten streifen durchs Revier - Mordsmäßiges Vergnügen in kleinen Häppchen!

      Hängen im Schacht