Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Romy Herold

    Das Marzipan-Schlösschen
    Die Lebkuchen-Prinzessin
    Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade
    • Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade

      Roman - Die mitreißend-genussvolle Familiensaga über Ritter Sport und die Erfindung des wohl berühmtesten Quadrats der Welt!

      • 560pages
      • 20 heures de lecture
      4,5(35)Évaluer

      Die Geschichte beleuchtet die faszinierende Entstehungsgeschichte des berühmtesten Schokoladens der Welt. Sie erzählt von der kreativen Vision und dem unermüdlichen Einsatz, der nötig war, um aus einer einfachen Idee ein ikonisches Produkt zu entwickeln. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge der Protagonisten geschildert, die ihre Leidenschaft für Schokolade in ein globales Phänomen verwandeln. Ein inspirierendes Werk über Innovation, Unternehmergeist und die Liebe zur Schokolade.

      Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade
    • Entgegen sämtlicher Widerstände ihrer Zeit nimmt eine junge Lebkuchenbäckerin ihr Schicksal selbst in die Hand … 1864: Die Süße von Honig vereint mit dem würzigen Aroma des Orients – Lebkuchen haben auf die achtzehnjährige Elise schon immer einen besonderen Zauber ausgeübt. Als Tochter eines Nürnberger Lebküchners möchte sie unbedingt einmal die familieneigene Großbäckerei übernehmen und dort herrliche Lebkuchen-Kreationen herstellen. Doch dann droht Elises Traum zu zerplatzen: Ihr geliebter Vater verunglückt. Ihre Mutter wiederum ist überfordert mit der Leitung der Fabrik und flüchtet sich in die Arme eines Mannes, der das Unternehmen zu ruinieren droht. Elise sammelt all ihren Mut, um für das Erbe des Vaters und ihren Lebenstraum zu kämpfen. Dabei findet sie nicht nur zu ungeahnter Kraft und Kreativität, sondern erhält auch die Hilfe eines charmanten Mannes … Weitere historische Romane von Romy Herold: Das Marzipan-Schlösschen

      Die Lebkuchen-Prinzessin
    • Zwischen Selbstbestimmung und Etikette findet eine junge Marzipan-Bäckerin im Lübeck der 20er-Jahre ihren Weg. Lieblich-süß mit zartem Mandelaroma und einem Hauch von Rosenwasser – Marzipan! Es ist aber nicht nur die köstliche Masse mit Biss, die Dora Hoyler 1921 nach Lübeck lockt. Seit ihr Vater die Familie verschuldet in der schwäbischen Heimat zurückgelassen hat, ist die norddeutsche Hansestadt auch Doras letzte Hoffnung auf Arbeit. Sie erhält eine Anstellung im Süßwarenladen ihrer Tante und lernt dort kunstvolle Kreationen aus Marzipan zu formen. Ihr Talent versetzt ganz Lübeck in Aufruhr und erregt bald auch die Aufmerksamkeit von Johann Herden, dem Erben einer bekannten Marzipan-Dynastie. Dora verliebt sich in ihn, doch das Zuhause der wohlhabenden Fabrikantenfamilie – das malerische Schlösschen oberhalb der Trave – entpuppt sich als Hort dunkler Geheimnisse …

      Das Marzipan-Schlösschen