Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Böhm

    Die Amerikaner
    Das Ende der westlichen Weltordnung
    Gott und die Krokodile
    Der kleine Spatz und das Ungeheuer
    Guidelines for the sustainable and energy efficient architecture of the LIFEcenter
    Architectural progression
    • Architectural progression

      • 555pages
      • 20 heures de lecture

      Architects and building designers are increasingly focused on sustainability, energy, and resource efficiency, which are now key factors in building quality. It is essential to incorporate a sensitive awareness of location into architectural design to enhance identification with structures and their functionality. The research project Young Cities explored this approach to create contemporary urban design and architecture in semi-arid regions of Iran. The goal was to develop a vibrant city on Tehran's outskirts, providing residential spaces, infrastructure, and public facilities for a rapidly growing population. A central element of this integrative project is the LIFEcenter, designed as a vocational training facility that embodies sustainability, energy efficiency, and social and cultural considerations. Serving as a pilot project, it aims to disseminate the research findings over time. This handbook serves as a crucial reference for climate-adapted architecture and offers ideas for creating an integrative hybrid building complex for vocational training, seminars, and exhibitions. It reflects the research, design, planning steps, and findings, covering the necessity of energy-efficient architecture, research results on energy efficiency, design and planning steps, optimization strategies, and documentation of the LIFEcenter project.

      Architectural progression
    • Architects and building designers are increasingly focused on sustainability, energy, and resource efficiency, which have become crucial to building quality. The research project Young Cities addresses these issues by developing urban design and architecture in the semi-arid regions of Iran, particularly on the outskirts of Tehran. The project aims to create a vibrant city that accommodates a growing population with adequate residential space, infrastructure, and public facilities. A team of architects has designed various pilot projects, including residential buildings, an office building, and a vocational training facility. The latter serves as a model for demonstrating sustainability and energy efficiency while also addressing social and cultural needs. The project incorporates diverse energy efficiency strategies, covering both architectural and construction aspects. This guidebook serves as a practical handbook for designing, planning, and operating vocational training buildings, emphasizing high-quality, cost-effective, and economically efficient solutions. It outlines the importance of energy-efficient architecture, sustainable design principles, planning methods, innovative building materials, and provides an overview of the architectural pilot. This resource is essential for architects and designers focused on climate-adapted architecture and offers ideas for creating a LIFEcenter for vocational training and related a

      Guidelines for the sustainable and energy efficient architecture of the LIFEcenter
    • Nur der kleine Spatz hockt noch im Nest und traut sich nicht zu fliegen. Er möchte furchtbar gern, schließlich wartet das große Vogelfest auf ihn. Was aber tun, wenn unter dem Nest ein schreckliches Ungeheuer lauert? Denn die dicke Kuh, die in der Nähe weidet, lauert bestimmt nur darauf, ihn zu verschlingen! Allen Beteuerungen seiner Eltern über die Harmlosigkeit der Kuh schenkt der kleine Spatz keinen Glauben. Er vertraut lieber der hübschen Katze, die versucht, ihn mit List und Tücke aus dem Nest zu locken…

      Der kleine Spatz und das Ungeheuer
    • Gott und die Krokodile

      Eine Reise durch den Kongo

      4,3(3)Évaluer

      Mitten ins Herz Afrikas Andrea Böhm nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch den Kongo. Sie führt uns in die chaotische, vibrierende Hauptstadt Kinshasa. Sie folgt den Spuren eines afro-amerikanischen Missionars, der in den 1890er Jahren im Königreich der Kuba im Dschungel lebte, und begegnet mysteriösen Mayi-Mayi-Rebellen, die sich für unverwundbar halten. Sie begibt sich in die größten Diamantenfelder der Welt und in die zerrütteten Kivu-Provinzen im Osten des Landes, dem Schauplatz von »Afrikas erstem Weltkrieg«. Vor allem aber erzählt Andrea Böhm die Geschichten der Menschen, die ihr begegnen: Marktfrauen, die sich als Boxerinnen ein Zubrot verdienen; Musiker, die ihr Heil in Gott und Beethoven suchen; ein Kindersoldat, der mit seiner Mutter wieder vereint wird; Bergarbeiter, die mit bloßen Händen nach Bodenschätzen graben. Sie alle werden im täglichen Ausnahmezustand zu Meistern der Improvisation. Ausstattung: mit Abbildungen

      Gott und die Krokodile
    • Jenseits aller Gewissheiten Frieden und Wohlstand in Europa sind längst nicht mehr selbstverständlich und die Bedeutung des Westens als geopolitische Macht und Norm stiftende Einheit schrumpft rapide. Wir im Westen bestimmen längst nicht mehr den Lauf der Welt - und vielleicht taten wir das auch nie wirklich. Andrea Böhm lässt alte Gewissheiten hinter sich und bereist die Orte jenseits der westlichen Weltordnung, die vielleicht unser aller Zukunft bestimmen werden. Ausstattung: mit Abbildungen

      Das Ende der westlichen Weltordnung
    • Andrea Böhm hat eine Reise quer durch die USA gemacht. Weit weg vom Politikbetrieb hat sie Menschen getroffen, die im Hinterland des Imperiums leben. Die Autorin legt vor den US-Wahlen ein wichtiges Buch über das Innenleben Amerikas vor. Ihre Erlebnisse und Begegnungen zeigen Amerika von seiner unbekannten Seite. Ein präzises Stimmungsbild, charmant und unterhaltsam erzählt und mit viel kritischer Sympathie geschrieben. Eine glänzend erzählte Reportage über die Auswirkungen der Politik auf den Alltag der Menschen und zugleich eine scharfsinnige Analyse der amerikanischen Gesellschaft.

      Die Amerikaner
    • Das Buch schildert Kindern anhand einer Geschichte übers Wetter, dass man sich mit Geld nicht alles kaufen kann, und bringt auf verständliche Weise dar, warum es zu katastrophalen Zuständen auf der Welt kommen würde, könnte sich jeder Mensch das Wetter nach Belieben aussuchen.

      Der Wettermacher
    • Niemand versteht das kleine Wildschwein. Dabei hat es doch nur einen ganz einfachen Wunsch: Es möchte durch die Lüfte fliegen und sich die Welt über den Baumwipfeln anschauen! Doch was ihm im Traum noch mühelos gelang, erweist sich in Wirklichkeit als ungeahnt schwierig. Erst nach mehreren Rückschläge hat das kleine Wildschwein schließlich Erfolg. An seinem ersten Flug über den Wald kann es sich allerdings nicht lange erfreuen. Denn plötzlich entdeckt es am Boden einen wohlbekannten Feind. Er pirscht sich an die Rotte heran, die gerade nichtsahnend ein Suhlebad genießt...

      Das kleine Wildschwein und der traumhafte Flug
    • Die kleine Ente hat eine sonderbare Lieblingsbeschäftigung: Kaum ist es dunkel, sitzt sie allein vor dem Stall und schaut stundenlang in die Sterne. Leider macht sie das zum Gespött sämtlicher Enten und Hühner des Bauernhofes. Umso mehr, da sie tagsüber oft so müde ist, dass ihr ein Missgeschick nach dem anderen passiert. Eines Nachts wird sie auch noch gestört – vom Fuchs, der sich schon auf reiche Beute freut! Doch die tollpatschige Ente macht ihm einen Strich durch die Rechnung….

      Die tollpatschige Ente und der Sternenhimmel
    • Das Huhn Angelika hat es nicht leicht. Auf einem Bauernhof voller Hühner, die höchsten Wert auf ihre prächtigen Adelstitel legen, ist sie die Einzige mit einem einfachen Vornamen. Von den Hühnern verspottet und vom schönen, aber eitlen Hahn des Hofes ignoriert, steht sie meistens allein an der Hofmauer und träumt von einem Leben als beliebtes Mitglied der Hühnergemeinschaft. Wie alle Hühner glaubt Angelika, dass die Welt nur aus dem kleinen Hof besteht und fügt sich notgedrungen in ihr Schicksal. Bis ihr eines Tages der weitgereiste Regenwurm Gregor von Wiesenglück erzählt, einem Hühnerhof, auf dem kein Huhn nach seinem Namen beurteilt wird. Nach kurzem Zögern macht sich Angelika auf den Weg...

      Das Huhn Angelika