Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tine Høeg

    L'écriture de Tine Høeg explore les complexités de la connexion humaine et la vie intérieure de ses personnages avec une voix distinctive. Son œuvre de début a été saluée pour son approche narrative innovante et son exploration réfléchie des complexités de la vie contemporaine. La production littéraire de Høeg aborde constamment des thèmes philosophiques profonds, caractérisée par une maîtrise magistrale de la langue et un sens palpable de l'atmosphère. Les lecteurs découvriront des œuvres à la fois intellectuellement stimulantes et émotionnellement résonnantes.

    Hunger
    Přistoupili, prosím
    New Passengers
    Memorial, 29 June
    • Celebrated for her signature insight and precision, Tine Hoeg returns with a wry, haunting, and riotously funny novel about how loss is bound up with the urge to create.

      Memorial, 29 June
    • On her way to her first day of work at a high school in another town, a young woman meets a married man on the train. They begin an affair, a ride which proves as bumpy as her transition into the new job. Identifying more with her students than with her colleagues, she struggles to attain the authority expected from her as a teacher. Funny, audacious, wry and innovatively minimalist, Høeg’s lyrical prose elicits the speed and immediacy of both train journeys and digital communication. Slow readers be warned: every line shimmers with quick-witted insight when Høeg casts a critical eye on conventional expectations pertaining to age, work, motherhood and female desire. Winner of Bogforum’s Debutantpris, the prize awarded each year for the best debut work of literary fiction published in Denmark, the novel has also been adapted for the stage at the Royal Danish Theatre.

      New Passengers
    • Přistoupili, prosím

      • 220pages
      • 8 heures de lecture
      3,9(14)Évaluer

      Mladá učitelka potkává první den cestou do práce muže. A právě ve vlaku prožije s charismatickým otcem od rodiny podstatnou část vášnivého vztahu. Se svým nadhledem nás přivádí jak do světa středoškoláků, tak do hlubin své duše, ve které se potýká s novou životní rolí.

      Přistoupili, prosím
    • Hunger

      Roman

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Tine Høegs "Hunger" zählt zweifellos zu den intensivsten, drastischsten und aufwühlendsten Romanen des Jahres. Mia und Emil versuchen seit einem Jahr vergeblich ein Kind zu bekommen. Jetzt beginnen sie mit der Fruchtbarkeitsbehandlung, und ihr Leben ist bestimmt von Terminen in der Klinik, Fruchtbarkeitszyklen und der Herausforderung, einfach nur zu funktionieren. Die Schriftstellerin Mia schreibt von nun an für neun Monate in ihrem Tagebuch eine Chronik über die heftige Achterbahnfahrt ihres Lebens: über die Zerreißprobe ihrer Beziehung mit Emil und die Konflikte, die sie mit sich selbst ausficht, über die Zerrissenheit zwischen dem eigenen unbändigen Kinderwunsch und der gleichzeitigen liebevollen Fürsorge für Emils zwei Kinder aus dessen vorheriger Ehe und über Frauenbilder in der heutigen Zeit. Hunger ist ein Buch über die existenzielle Sehnsucht nach absolutem Leben und bedingungsloser Liebe. Der Roman verflicht menschliches Drama und Autofiktion. Er ist aus einem Zustand des inneren Aufruhrs, des ungefilterten Augenblicks geschrieben – ein Zustand des Verlangens, des Schmerzes, der Verzweiflung und der Hoffnung.

      Hunger