Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Armin Öhri

    23 septembre 1978

    Armin Öhri est un auteur liechtensteinois dont l'œuvre s'inspire du XIXe siècle et de la fiction policière. Son style se caractérise par une atmosphère sombre et un aperçu pénétrant de la psyché humaine. Les romans d'Öhri explorent souvent les limites de la moralité et les conséquences des désirs cachés.

    Schweizer Logout
    Das schwarze Herz
    LZ 129. Die letzte Reise der Hindenburg
    Liechtenstein - Roman einer Nation
    Sinfonie des Todes
    Professor Harpers Expedition
    • Im Mai 1883 bereitet Professor Olmus Harper eine Expedition zur Erforschung vulkanischer Aktivitäten um Java und Sumatra vor. Dabei gerät er in ein spannendes Wettrennen mit dem französischen Rivalen Vicomte de Cassiré. Beide müssen sich gefährlichen Stürmen, Windstille und Piraten stellen, während sie dem Krakatau näherkommen.

      Professor Harpers Expedition
    • Sinfonie des Todes

      Historischer Roman

      4,5(4)Évaluer

      Wien, 1901. Wilhelm Fichtner, spielsüchtiger Beamter des kaiserlich-königlichen Kriegsministeriums, wird zu Hause von seiner Gattin Lina tot am Schreibtisch aufgefunden, den Kopf auf einem Kassenbuch liegend, die Pistole neben ihm auf dem Boden. Doch Cyprian von Warnstedt, Inspektor der k. k. Gendarmerie, bezweifelt, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Als Täter vermutet er einen der Männer aus Wilhelms letzter Kartenrunde in dem verrufenen Gasthof „Zur Kaisermühle“. Aber auch die Witwe selbst verhält sich äußerst verdächtig …

      Sinfonie des Todes
    • Liechtenstein - Roman einer Nation

      Zeitgeschichtlicher Kriminalroman

      5,0(1)Évaluer

      Liechtenstein - elf Gemeinden, ein Dutzend Banken und ein Fürst. Armin Öhri, mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichneter Schriftsteller, beschreibt sein Heimatland. Mühelos spannt der Autor einen weiten zeitlichen Bogen über das Leben seiner Protagonisten. In einem fesselnden Roman von ungeheurer Zugkraft nimmt er seine Leserschaft mit auf eine Reise durch ein turbulentes Jahrhundert, mit Auftritten von A wie Adolf Hitler bis zu Z wie Zotow. Eine mitreißende Saga und zugleich der erste große Roman über das Fürstentum.

      Liechtenstein - Roman einer Nation
    • Im Mai 1937 begibt sich die Hindenburg, das größte Luftfahrzeug, auf eine Atlantikfahrt. An Bord ist der Emigrant Kurt Bäumler, der vor Hitler-Deutschland flieht und Interesse an der verheirateten Amerikanerin Sofie Anderson zeigt. Gerüchte über einen geplanten Anschlag auf den Zeppelin verstärken die angespannte Stimmung vor dem Zweiten Weltkrieg.

      LZ 129. Die letzte Reise der Hindenburg
    • Das schwarze Herz

      Julius Bentheim ermittelt

      4,0(2)Évaluer

      Der alte Herzog von Gerolstein liegt tot in seinem Herrenhaus. Bei ihren Ermittlungen stoßen Tatortzeichner Julius Bentheim und sein Freund Albrecht Krosick auf ein Netz aus Intrigen, Mord und Gewalt. Unversehens geraten sie in den Einflussbereich einer Geheimloge und schon bald kommt es zu mysteriösen Verwicklungen mit gefährlichen Doppelagenten und zänkischen Frauenzimmern. Auch die Insassen eines Irrenasyls sowie ein verschrobener Adliger, der angeblich mit dem Teufel im Bunde steht, sorgen für Gruselspannung in der Metropole an der Spree.

      Das schwarze Herz
    • Schweizer Logout

      Thriller

      • 280pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      In der Schweiz kommt es zu einer beispiellosen Häufung von Internetstörungen: gelöschte Webseiten, geleakte Passwörter, ungewollt verschickte Pornografie. Das lässt die aufstrebende Online-Journalistin Mia Abderhalden und den jungen Hacker Maxi Winter aufhorchen. Was hat es mit den groben Sicherheitslücken auf sich? Die beiden ermitteln. Dabei bahnt sich eine Gefahr an, welche die Eidgenossenschaft in eine Katastrophe stürzen könnte. Was passiert, wenn jemand das Internet im gesamten Land lahmlegt?

      Schweizer Logout
    • Der Bund der Okkultisten

      Julius Bentheims zweiter Fall

      4,0(5)Évaluer

      Silvester 1865: Im Landschloss Buckow feiert man den Ausgang des Jahres mit einer Séance. Der Zufall will es, dass dreizehn Gäste anwesend sind - eine Unglückszahl! Prompt liegt am nächsten Morgen eine Leiche im Schlosspark. Da die Berliner Presse reißerisch von einem Fluch spricht, gründet Albrecht Krosick spaßeshalber einen Bund der Okkultisten, der bewusst aus dreizehn Leuten besteht. Wider Erwarten gibt es weitere Tote. Albrecht und sein Freund, der Tatortzeichner Julius Bentheim, ermitteln.

      Der Bund der Okkultisten
    • Die dunkle Muse

      Historischer Kriminalroman

      3,7(31)Évaluer

      "Berlin 1865. Julius Bentheim, junger Student der Rechte, verdient sich ein Zubrot als Tatortzeichner. Als eine Prostituierte bestialisch ermordet wird, begleitet er die Ermittlungen. Da alle Beweise gegen den Philosophieprofessor Botho Goltz sprechen, wird dieser vor Gericht gestellt. Julius verfolgt die Verhandlung gegen den vermeintlichen Mörder. Schon bald erkennt er die undurchsichtige Strategie des Professors, an deren Ende die Kapitulation des preußischen Rechtsapparats stehen könnte" Amazon

      Die dunkle Muse
    • Die Anthologie "Oh, wie klein ist Liechtenstein" präsentiert Geschichten über Menschen und Ereignisse aus Liechtenstein, von einem Jungen, der der Goldenen Boos folgt, bis hin zu einem Fürsten im Museum. Historische Fakten und fantasievolle Elemente machen die Lektüre unterhaltsam.

      Oh, wie klein ist Liechtenstein. Erzählungen