Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Hammermüller

    Kutschen in Österreich
    Olympische Wintersportlegenden aus Österreich
    Wildtiere in Österreich
    Eurovision Song Contest
    Pin-Up Girls, 1920-1970
    Gustav Klimt
    • Gustav Klimt war zu seiner Zeit ein bekannter und umstrittener Maler. Er wurde bewundert und verehrt, aber auch bekämpft, weil er mit seinen Bildern viele Tabubrüche beging. Auch wenn seine Bilder heute nicht mehr schockieren, faszinieren und verzaubern sie uns immer noch. Mit 8 exklusiven Briefmarken à 65 Cent und dem Markenblock „Judith I“.

      Gustav Klimt
    • Biodiversität – biologische Vielfalt – gilt heute als oberste Maxime im Natur- und Artenschutz. In diesem Buch werden 9 Wildtiere (Wildkatze, Braunbär, Luchs, Seeadler, Schwarzstorch, Biber, Fischotter, Bartgeier und Steinbock), die auf österreichischem Gebiet vom Aussterben bedroht waren und die aufgrund verschiedenster Initiativen wieder hier heimisch werden, präsentiert. In Kooperation mit dem Alpenzoo Innsbruck und mit hochwertigem Bildmaterial ausgestattet.

      Wildtiere in Österreich
    • Seit Beginn der Olympischen Winterspiele 1924 zählen die österreichischen Athletinnen und Athleten stets zu den Gewinnerinnen und Gewinnern olympischer Medaillen. Mit 185 Medaillen – 51 Gold-, 64 Silber- und 70 Bronzemedaillen – zählt Österreich im Wintersport zu den Top 5-Nationen der olympischen Bewegung. Diese Erfolge sowie die Organisation der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 in Innsbruck sind Meilensteine der österreichischen Sportgeschichte und haben die Nation Österreich in den Blickpunkt einer breiten internationalen Öffentlichkeit gerückt. Dieses Buch präsentiert Ihnen zwölf „Olympische Wintersportlegenden“ aus Österreich: Persönlichkeiten, die aufgrund besonderer sportlicher Leistungen, individueller Fähigkeiten und starker medialer Präsenz hohe Anerkennung und Berühmtheit erlangt haben und zu Symbolen für Sportsgeist und Fairness in Österreich geworden sind.

      Olympische Wintersportlegenden aus Österreich
    • Österreich hat eine lange Tradition im Kutschenbau. Dieses Buch präsentiert einen Überblick über die Geschichte der Kutschen in Österreich und zeigt die prunkvollsten und schönsten Wagen.

      Kutschen in Österreich
    • Um 1900 war Österreich eines der bedeutendsten Zentren des Jugendtils. Künstler wie Kolo Moser und Gustav Klimt schufen Meisterwerke der Grafik und der Bildenden Kunst und die Architektur von Otto Wagner prägt bis heute das Stadtbild von Wien. Dieses Buch prässentiert die schönsten Jugendstilwerke.

      Jugendstil in Österreich
    • Egon Schiele war der bedeutendste Maler des Expressionismus in Österreich. Dieses Buch betrachtet sein kurzes, exzessives und von Skandalen durchzogenes Leben. Außerdem werden einige der schönsten und wichtigsten Bilder vorgestellt und Schieles Bedeutung für die Bildende Kunst beleuchtet.

      Egon Schiele - sein Leben und sein Werk
    • Dieses Buch bietet einen Überblick über die lange Geschichte des Herrschergeschlechts der Habsburger. Neben den schönsten Residenzen werden sechs Kurzporträts von legendären Habsburger Herrschern vorgestellt, von Maximilian „dem letzten Ritter“ über Maria Theresia bis hin zu Franz Joseph I.

      Kaiser, Reich, Habsburg
    • Zahlreiche Österreicher waren an der Entwicklung von bahnbrechenden Erfindungen beteiligt. Dieses Buch stellt einige der berühmtesten Erfindungen vor. Von der Schreibmaschine über die Schiffsschraube, von der OSRAM Glühlampe bis zum Alpinen Schilauf, von der Computerentwicklung bis zur Quantenteleportation.

      Berühmte Erfindungen aus Österreich