Edgar Hennecke Livres






Die apokryphen Apokalypsen sind frühchristliche Offenbarungsschriften, die Visionen vom Endkampf der Gerechten, kosmischen Katastrophen und Geheimnisse über das Jenseits enthalten. Sie spiegeln hellenistisch-jüdisches Denken und frühchristliche Ethik wider und wurden von der Großkirche nicht anerkannt.
Renteftamenlidhen Upofrhphen
- 622pages
- 22 heures de lecture
Altchristliche Malerei und altkirchliche Literatur
Eine Untersuchung über den biblischen Zyklus der Gemälde in den römischen Katakomben
- 316pages
- 12 heures de lecture
Die Untersuchung beleuchtet die Verbindung zwischen altchristlicher Malerei und altkirchlicher Literatur, insbesondere im Kontext der biblischen Bildzyklen in den römischen Katakomben. Der Autor analysiert die symbolischen und theologischen Aspekte der Kunstwerke und deren Bedeutung für das frühe Christentum. Diese sorgfältige Erfassung der historischen und kulturellen Hintergründe bietet tiefere Einblicke in die religiöse Praxis und die visuelle Kommunikation der damaligen Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1896 stellt eine wertvolle Ressource für Kunst- und Religionshistoriker dar.

