Papst Franziskus fordert dazu auf, das Lukas Evangelium Kapitel für Kapitel im Jahr der Barmherzigkeit zu lesen. Die Frage bleibt, wie viele Menschen diesem Aufruf gefolgt sind. Das Buch regt dazu an, sich intensiver mit den biblischen Texten auseinanderzusetzen und deren Bedeutung für das eigene Leben zu reflektieren. Es bietet eine Einladung zur persönlichen und spirituellen Vertiefung, um die Lehren des Evangeliums besser zu verstehen und in den Alltag zu integrieren.
Michaela Wallner Livres






Die Taube Lana und der fliegende Baum
Eine Parabel für Kinder und für Erwachsene
- 68pages
- 3 heures de lecture
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lana, einer weißen Taube, erzählt. Sie berichtet von einem Baum, der den Traum hegt, fliegen zu können. Diese fantasievolle Erzählung thematisiert den Wunsch nach Freiheit und die Herausforderungen, die mit großen Träumen verbunden sind. Die Leser werden auf eine inspirierende Reise mitgenommen, die die Kraft der Vorstellung und den Glauben an die eigenen Möglichkeiten beleuchtet.
Die Taube Lana, geboren in einem sonnigen Land, lernt das Fliegen und lässt sich von Bruder Wind in ferne Gegenden tragen. Auf ihren Abenteuern entdeckt sie viele Orte und erzählt bei ihrer Rückkehr den anderen Vögeln von den Menschen und Tieren, die sie getroffen hat.
Livit il Pulcino!
Una piccola storia.
Si tratta di una piccola storia in cui la protagonista é un pulcino con il nome Livit.
Livit, das Küken!
Eine kleine Geschichte
Eine kleine Geschichte für die Kleinen! Mit Spannung und Humor und Bilder zum ausmalen!
Es war einmal ein kleiner Straßenjunge.
Eine kleine Geschichte
Eine kleine Geschichte für die ganz Kleinen und für die Erwachsenen. Eine Geschichte, die das Herz erwärmt und ein bisschen zum nachdenken anregen kann ...
Heute Abend erzähle ich Dir meine Geschichte ... und morgen von Jerusalem
Notizen aus dem Erlebten
Neun Monate sind nach dem letzten Heimaturlaub vergangen, und nun sitzt Mia wieder im Zug von Rom Richtung Wien. Ihre Reisebegleiterin ist die „Ungewissheit“, denn sie hat keine Ahnung, was sie in der Zukunft erwarten wird! In den letzten acht Jahren hat sie ein streng religiöses Leben hinter Klostermauern geführt, und jetzt ist sie dabei, dieses wieder hinter sich zu lassen. Schließlich wird Mia nach ihrer Rückkehr aus Italien von einer Bekannten gebeten, als freiwillige Helferin nach Jerusalem zu reisen. In einem Pilgerhaus würden sie dringend jemanden suchen, der die Zimmer und Schlafsäle reinigt, während den Essenszeiten serviert und im Café aushilft. Trotz der angespannten Lage in Israel, entscheidet sich Mia nach Jerusalem zu reisen oder besser gesagt: „dort wo der Pfeffer wächst“. Schon bald wird ihr bewusst, dass sie eine völlig andere Welt kennenlernen würde! Eine Welt, die sie faszinieren, und trotz aller traurigen Geschehnisse und Begegnungen, hoffnungsvoll stimmen wird. Würde sie wieder auf neue Art und Weise den Sinn ihres Lebens entdecken? Als sie eines Tages mit einer Klosterschwester darüber ins Gespräch kommt, bittet diese Mia eindringlich, ihre Geschichte niederzuschreiben ... Eine Geschichte, die geprägt ist von Höhen und Tiefen, gewürzt mit einer Prise Humor!
