Mit diesem Buch sollen Informationen über die Haltung, Pflege und Ernährung von Zwergkaninchen vermittelt werden. Es beschränkt sich dabei nicht nur auf die Aufzählung wesentlicher Grundlagen, sondern erläutert vor allem das „Wieso-Weshalb-Warum“. Es richtet sich an künftige Halter – aber auch an solche, die bereits im Besitz dieser Tiere sind und sich zusätzlich informieren möchten. Besonders intensiv wird auf die Ernährung eingegangen, weil sie die Grundlage für gesunde Tiere bildet und darüber oft wenig Wissen vorhanden ist. Eigene Erfahrungen werden hierbei durch wissenschaftliche Fakten ergänzt. Pauschale Aussagen und Empfehlungen werden kritisch beleuchtet und objektiv beurteilt.
Andreas Rühle Livres




Mit diesem Buch werden umfangreiche Informationen zur Nahrung und ihrem Einfluss auf die Gesundheit des Kaninchens geliefert. Die Basis bildet die Beschreibung der Nahrung des Wildkaninchens mit zahlreichen Beispielen und Fotos. Ausführlich wird auf die einzelnen Nährstoffe und ihre Bedeutung für Gesundheit und Immunsystem eingegangen. Dabei werden die Besonderheiten der Physiologie wie Gebiss und Verdauungssystem berücksichtigt und erläutert. Tabellen, Diagramme und Bilder liefern anschauliche Vergleiche, die jeden Kaninchenhalter in die Lage versetzen sollen, selbst eigenverantwortliche und bewusste Entscheidungen für eine Fütterung seiner Tiere zu treffen, die diese langfristig gesund erhält.
Was hat der Ochsenweg mit dem Jakobsweg gemein? Wie werden aus Adlern Geier? Warum vergräbt die ETA ihren Sprengstoff inAragon? Was sind die Pforten der Wahrnehmung? Ist Liebe in dünner Luft wirklich romantisch? Warum zieht es Aussteiger in die Pyrenäen? Kann man mit Toten wirklich entspannt feiern? Warum schickt eine britische Detektei den Nord-Friesen Japke Bloem in die Pyrenäen, um nach dem verschollenen Jakobspilger Frank Buit zu suchen? „Roadmovie Aragon“ ist für alle, die einen guten Plot, ein verblüffendes Ende, große Vögel, die Knochen fressen, starke Frauen und Hunde mit erstaunlich langen Nasen mögen! Dieses „Roadmovie“ wurde vor dem Einsetzen der großen Depression im Jahre 2008 geschrieben und bietet einen Ausflug zurück in diese unbeschwerte Zeit, in der Japke Bloem sich auf eine abenteuerliche Reise durch ein vergessenes Land und zur Hauptstadt der Pyrenäen, Jaca, begibt. Ein gut recherchierter Kriminalroman, mit einer gehörigen Portion frechen Humors geschrieben.
In der aktuellen betriebswirtschaftlichen Literatur und in der unternehmerischen Praxis gibt es Übereinstimmung über die herausragende Bedeutung der menschlichen Ressourcen. Eine umfassende Untersuchung zur Beurteilung strategischer Personalinvestitionen lag bisher allerdings noch nicht vor. Diese Publikation schließt die Lücke. Der Autor plädiert dafür, eine strategische Investitionsplanung nicht nur für Technologien, sondern auch für ein entsprechendes Konzept strategischer Personalinvestitionen zu entwickeln. Zunächst werden traditionelle Verfahren der Investitionsbeurteilung daraufhin untersucht, ob sie auch für die Beurteilung strategischer Personalinvestitionen geeignet sind. Die Erarbeitung der Anforderungen an eine ganzheitliche Beurteilung ist ein weiteres Kernstück dieser Untersuchung. Dem Autor ist es in dieser Arbeit gelungen, die strategischen Anforderungen an eine Beurteilung von Personalinvestitionen herauszuarbeiten und dabei den Bezug zu unterschiedlichen Interessengruppen im Unternehmen herzustellen.