Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl-Heinz Witzko

    2 juillet 1953 – 29 septembre 2022
    Das Schwarze Auge. Spuren im Schnee. Zwanzigster Roman aus der aventurischen Spielewelt.
    Das schwarze Auge. Die beiden Herrscher. Das Leben König Dajins in Vergangenheit und Gegenwart 2.
    Das Traumbeben
    Das Schwarze Auge, Westwärts, Geschuppte!
    Tod eines Königs
    Treibgut. Fantasy-Roman
    • Die "Heiligen Rollen" hatten Borbarads Kommen vorhergesagt, sie hatten prophezeit, dass viele Maraskaner ihre Heimar verlassen würden, um an einen Ort zu fliehen, der ihnen Schutz vor Borbarad, dem Dämonenmeister, bieten könnte. Wo aber auf der Welt lag dieser Ort? Die Schriften verschwiegen es, und die Suche nach ihm glich der nach einem Zweiglein im Treibgut des Hira... Nein, niemand wusste, ob dieser Ort sich finden ließe, nicht einmal, ob er überhaupt existierte.

      Treibgut. Fantasy-Roman
    • "Lange haben wir es nicht mehr gesehen", wisperten die Schmetterlinge spöttisch. "Was begehrt es von uns? Sollen wir ihm schaden, ihm raten oder es grüß Hoch, König von Maraskan?" "Ich bin Dajin, Herrscher dieser Insel, Haran aller Harans", antwortete der Gegürtete wachsam und furchtlos. (Obschon er nicht wusste, dass dieser Roman nur den ersten Teil seiner Leben erzählte.)

      Tod eines Königs
    • Der Roman von Karl-Heinz Witzko ist ein unterhaltsames Abenteuer in der aventurischen Spielewelt, das die skurrilen Erlebnisse der krokodilsähnlichen Marus erzählt. Trotz einer verwirrenden Anfangsphase bietet die Geschichte philosophische Anspielungen und bleibt zugänglich. Der letzte Teil ist jedoch zäh und endet abrupt. Witzkos Stil und Ideenreichtum sind bemerkenswert.

      Das Schwarze Auge, Westwärts, Geschuppte!
    • Nach dem jüngsten Triumph für ihren Gezeitenwelt-Zyklus beschlossen die vier Gewinner des 'Deutschen Rollenspiele Preises 2003' – Bernhard Hennen, Hadmar von Wieser, Thomas Finn und Karl-Heinz Witzko –, ihr preisgekröntes Epos unter dem gemeinsamen Namen Magus Magellan weiterzuführen. Sie belegten bei diesem wichtigsten Fantasy-Wettbewerb nicht nur den ersten Platz in der Kategorie 'beliebtester Roman', sondern heimsten auch die Preise für die beliebteste Zeichnerin (Illustratorin Caryad) und den beliebtesten Autor (Hadmar von Wieser) ein. Nach den ersten vier Romanen schlüpft nun Karl-Heinz Witzko in das Gewand Magus Magellans und erzählt mit rabenschwarzem Humor die Geschichte der Tagelöhnerin Keloe, die Zeugin des Weltuntergangs wird.

      Das Traumbeben
    • Der Auftrag ist "Finde heraus, welche Verschwörung sich hinter den Gerüchten um den toten König von Maraskan verbirgt!" Die Agentin des Kaiserreichs bereist die Unruheprovinz und ist bestü Die Einheimischen glauben nicht an König Dajins Tod. Lebt er noch, oder wurde er nach zwei Jahrhunderten wiedergeboren? Da taucht unvermutet ein Augenzeuge aus vergangenen Zeiten auf...

      Das schwarze Auge. Die beiden Herrscher. Das Leben König Dajins in Vergangenheit und Gegenwart 2.
    • "Die übliche Verfahrensweise besteht darin, dass der Auftraggeber an die Bruderschaft herantritt. Heißt der Zweite Finger sein Anliegen gut, so bestimmt er einen von uns, sich der Sache anzunehmen, worauf der oder die Erwählte für einen stillen oder spektakulären Tod des Opfers sorgt. Bei der Erledigung unserer Arbeit kommen wir meist den Wünschen des Auftraggebers nach – aber nicht immer. Schließlich sind wir keine Unmenschen. Doch nun zu dir, Bruderschwester..."

      Das Schwarze Auge. Spuren im Schnee. Zwanzigster Roman aus der aventurischen Spielewelt.
    • Zwei Jahrhunderte lang galt König Dajin als tot – bis vor wenigen Jahren das Gerücht aufkam, er sei am Leben. Der Glaube an seine Rückkehr nahm auch dann nicht ab, als ein grässliches Ungeheuer Maraskan verschlang. Dem Volk war der Gedanke gänzlich fremd, der König könnte es im Stich gelassen haben...

      Die Königslarve. Fantasy-Roman
    • Das kleinste und gemeinste Volk der Fantasy kehrt zurück! Im Koboldland herrscht Aufregung: Der legendäre Gute König Raffnibaff ist wieder da! Seltsam nur, dass er sich nicht mehr Raffnibaff nennt und sein Gefolge aus bösartigen Dämmerwichteln und Riesen besteht. Die Kobolde Brams und Rempel Stilz sind sicher, dass dieser König ein Betrüger ist. Um ihn loszuwerden, müssen sie erneut die gefahrvolle Reise in die Menschenwelt auf sich nehmen … Der Riesenspaß für alle gut aufgelegten Fantasy-Fans!

      König der Kobolde
    • Kluge, boshafte Geschöpfe genießen es, unbemerkt in die Menschenwelt einzudringen und dort Kinder, Tiere und Großmütter gegen bösartige Wechselbälger auszutauschen. Als ihre Assistentin Tür eigene Pläne schmiedet und die Kobolde zurücklässt, müssen sie in einer feindlichen Welt einen Weg nach Hause finden, während eine dunkle Macht ihnen nachstellt.

      Die Kobolde. Roman
    • Nach dem Sieg über die Höllenkrieger erobern die Freien Länder die Hölle, ohne zu wissen, dass dort Zauberer Dämonen beschwören. Die Siedler müssen gegen ihr Gewissen Dämonendienste antreten und kämpfen sich durch absurde Situationen, um in ihr altes Leben zurückzukehren.

      Dämon wider Willen. Roman