Der zweite Teil von Grundbau behandelt zentrale Themen wie Baugruben, Gründungen, Verankerungen und Stützbauwerke sowie deren Schutz gegen Grundwasser. Besonders für Studierende des Bauingenieurwesens und Praktiker konzipiert, vermittelt das Buch ausführliche Kenntnisse über die Ausführung und Bemessung dieser Bauwerke. Neu bearbeitete Berechnungsbeispiele illustrieren sowohl die aktuellen Vorschriften als auch das Teilsicherheitskonzept. Dies ermöglicht eine praxisnahe Anwendung und die anschließende Bemessung gemäß den neuesten Normen des konstruktiven Ingenieurbaus.
Konrad Simmer Livres





Grundbau. Teil 1 Bodenmechanik Und Erdstatische Berechnungen
- 392pages
- 14 heures de lecture
Die 19. Auflage von "Grundbau" bietet eine umfassende und aktualisierte Darstellung der Bodenmechanik und erdstatischen Berechnungen, die für Bauingenieure von zentraler Bedeutung sind. Der erste Teil des Werkes vermittelt essenzielle Kenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Baugrund und Bauwerk und beinhaltet 48 Berechnungsbeispiele zur Veranschaulichung der Methoden. Neu hinzugefügte Abschnitte zu dynamischen Prüfmethoden und Geotechnik von Deponien reflektieren die neuesten Entwicklungen in der Branche. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bauwesen.
Simmer Grundbau 1. Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen
- 400pages
- 14 heures de lecture
Das Buch behandelt umfassend die Herausforderungen der Baugrunderkundung, Boden- und Felsbeschaffenheit, Erdbau- und Baugrundverbesserung sowie Baugrunddynamik. Es bietet wertvolle Informationen für Bauingenieure und Architekten und wurde für die 20. Auflage überarbeitet, einschließlich neuer DIN-Normen und aktualisierter Kapitel.