Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Hübner

    Die Kunst des Weglassens im Urban Sketching
    Aquarellieren mit Stiften
    Gorodskie pejzaši
    Aquarellieren mit Stiften - das Workbook
    Zeichnen mit Jens Hübner - Entschleunigen durch Zeichnen
    Ein Jahr Urban Sketching
    • Jens Hübner, Weltreisender auf dem Fahrrad, Zeichner, Grafiker und Designer, zeigt seine vielseitigen Sketches aus einem Jahr in der ganzen Welt. Schnelle Skizzen, die die Szenen einer Großstadt einfangen, detailgetreue Architekturstudien und kolorierte Zeichnungen – präsentiert neben praktischen Hinweisen und Anregungen für eigene zeichnerische Erkundungen der Lieblingsstadt. Lernen Sie, wie Sie ohne viel Materialaufwand und mit wenig Vorkenntnissen überall und jederzeit Ihre Umgebung aufs Papier oder einen anderen passenden Untergrund bannen können.

      Ein Jahr Urban Sketching
    • Für Out- und Indoor-Zeichner: das umfassende Zeichenbuch des bekannten Urban Sketchers Jens Hübner lässt keine Zeichnerwünsche offen. Gemäß seinem Motto "Entschleunigen durch Zeichnen" zeigt Hübner in diesem Buch, wie man mit einfachsten Mitteln und Techniken Lebensmomente und Eindrücke zeichnerisch festhält und die Buntheit der Welt so ein bisschen mehr und bewusster erlebt. Weg vom hektischen Alltag, raus in die Natur und ran an den Stift! Alles zu Material und Technik im Urban Sketching Mit zahlreichen Tipps vom Sketching-Profi Praktische Übungen Große Motivvielfalt mit Schritt-Anleitungen Experimentieren Sie mit Stift, Farbe, Papier, Streichhölzern und mehr! Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie ihre Umgebung gekonnt einfangen. Angefangen bei einfachen Motiven wie Bäumen, ganze Landschaften, über Tiere, Menschen, Porträts, bis hin zu Architektur und Stadtansichten.

      Zeichnen mit Jens Hübner - Entschleunigen durch Zeichnen
    • Das praktische Workbook für alle Aquarell-Fans und Urban Sketcher Alle Urban Sketcher und Hobbyzeichner, die viel unterwegs malen, schätzen das Zeichnen mit Aquarellstiften, denn die wasservermalbaren Stiften lassen sich einfach und platzsparend transportieren. Der Profi-Künstler Jens Hübner weiht ein in die speziellen Techniken, die sich on the road anwenden lassen, und erklärt die Handhabung der verschiedenen Materialien wie Aquarellstifte, Wassertankstifte, wasservermalbare Filzstifte, Bleistifte, Tuschen und Fineliner. Das praktische Workbook lässt sich überall mit hinnehmen, dank der beiliegenden Aquarellpapiere und dem hochwertigem Faber-Castell-Wassertankpinsel kann man gleich loslegen und besondere Momente festhalten. Einmalige Effekte und Akzente für alle Urban Sketchers und Hobbyzeichner – dank zahlreicher Abbildungen und Anleitungen.

      Aquarellieren mit Stiften - das Workbook
    • Von der Linie zur Fläche zum Bild - Aquarelleigenschaften für unterwegs entdecken und einsetzten! Alle Urban Sketcher und Hobbyzeichner, die viel unterwegs malen, schätzen das Zeichnen mit Aquarell-Stiften, den die wasservermalbaren Stiften lassen sich einfach und platzsparend transportieren. Der Profi-Künstler Jens Hübner weiht ein in die speziellen Techniken, die sich on the road anwenden lassen, und erklärt die Handhabung der verschiedenen Materialien wie Aquarellstifte, Wassertankstifte, wasservermalbare Wachskreiden, Bleistifte, Tuschen und Fineliner. Einmalige Effekte und Akzente für alle Urban Sketchers und Hobbyzeichner – dank zahlreicher Abbildungen und Anleitungen

      Aquarellieren mit Stiften
    • Weniger ist mehr! Starke Skizzen reduzieren das ursprüngliche Motiv – ob Bauwerk, Natur oder Straßengeschehen – häufig auf das Wesentliche und verleihen ihm so auf besondere Weise Ausdruck und Stärke. Zeichen-Profi Jens Hübner zeigt, worauf es beim Skizzieren ankommt, gibt praktische Tipps zu Motivwahl, Bildaufbau, Format, Stimmung und mehr. Mit anschaulich erklärten Anleitungen und zahlreichen Foto-Skizzen-Vergleichen. Perfekt für alle Urban Sketcher und Hobbyzeichner, die ihren Motiven noch mehr Ausdruckskraft verleihen wollen!

      Die Kunst des Weglassens im Urban Sketching
    • Cuaderno de urban sketching

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Tienes en tus manos el cuaderno práctico definitivo para sumergirte en el mundo del urban sketching a través de 25 sencillos trucos y ejercicios. ¿Cómo garabatear y perder el miedo a un cuaderno de dibujo recién estrenado? ¿Cómo hacer bocetos rápidos? ¿Cómo crear profundidad espacial? ¿Qué hay que tener en cuenta a la hora de colorear un boceto? ¿Cómo encontrar lugares idóneos para dibujar? Seas dibujante primerizo o avanzado, Jens Hübner resuelve todas las dudas técnicas o situaciones prácticas a las que se enfrenta cualquier urban sketcher. En la calle, en una cafetería, en el metro o en una sala de espera, con este cuaderno de bolsillo, ¡te pondrás manos a la obra sin darte cuenta!

      Cuaderno de urban sketching
    • Lernen Sie, das Besondere auf Ihren Reisen wahrzunehmen und auf individuelle Weise festzuhalten! Jens Hübner berichtet aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Zeichner und Maler auf Reisen, der überall die Augen offen hält. Lassen Sie sich von ihm inspirieren, Ihre schönsten und interessantesten Reisemomente nicht durch den Sucher der Kamera zu betrachten, sondern in Zeichnungen, Aquarellen und Collagen festzuhalten. Im erzählenden Stil gibt der Autor seine Ideen und Techniken sowohl bei der Gestaltung eines bebilderten Tagebuchs als auch bei der Bearbeitung einfacher Reiseskizzen zu bildschönen Aquarellen weiter. Kurzweilig zu lesen, bereichert das üppig illustrierte Buch jeden, der mehr will, als ein nur geschriebenes Tagebuch von seiner Reise oder ein Fotoalbum mit Standard-Motiven. Gute Reise!

      Reisemomente skizzieren, aquarellieren und collagieren
    • Zwei Jahre lang unternimmt Jens Hübner eine Fahrradreise, die ihn durch 42 Länder auf fünf Kontinenten führt. Als Anfang-40-Jähriger mit einem Hintergrund in Design und Kunst möchte er „die Intensität der Langsamkeit“ erleben und die Welt neu entdecken. Er legt etwa 25000 Kilometer zurück, übernachtet meist im Zelt und dokumentiert seine Erlebnisse in Tagebüchern und Zeichnungen. In diesem Buch schildert er seine spannende Expedition. Seine Fotos, Zeichnungen und Aquarelle fesseln die Leser. Die Reise beginnt in Osteuropa, wo er sich an das Radfahren und das Outdoor-Leben gewöhnt. Von dort geht es durch die Türkei, Syrien, Israel und Ägypten, bevor er nach Ostafrika weiterreist. Unterwegs entstehen Zeichnungen auf Materialien, die er am Wegesrand findet, wie abgefallene Nummernschilder afrikanischer Trucks. Indien wird zur nächsten Etappe, wo eine Ausstellung seiner Aquarelle ein Höhepunkt ist. In Australien wechselt er für eine Zeit auf ein Motorrad, um den „Roten Kontinent“ zu erkunden. Anschließend führt ihn eine aufregende Fahrradreise durch Südamerika und die Anden, gefolgt von einer Segelyachtüberfahrt durch die Karibik nach Panama. Nordamerika bietet einen eigenen Kulturschock, bevor er schließlich in Richtung Heimat aufbricht.

      Slow Motion