Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Erich Hölle

    L'Île au trésor
    Tom Sawyer
    Schatten in Rockfort Castle
    Kein Problem für Tüftelzapf
    Das vierte dicke Urmel-Buch. Urmels toller Traum; Urmels großer Flug. Doppelband
    Lederstrumpferzählungen
    • 2014
    • 2006

      Wir zeichnen durch das ganze Jahr! Das macht euch sicher Spaß. Den Frühling mit dem Blütenhaar, den Sommer, Herbst und Winter gar - dazwischen sonst noch was. Der Urmel-Illustrator Erich Hölle gibt wieder Zeichenunterricht für alle kleinen und großen Zeichner und solche, die es werden wollen. Die einfache, auf das Wesentliche beschränkte Form ist es, die es besonders leicht macht, Gesichter, Menschen und Tiere mit wenigen Strichen nachzuzeichnen. Die lustigen Verse ermuntern dazu, auch eigene Beobachtungen anzustellen, sie zu Papier zu bringen und beliebig abzuwandeln. - Erich Hölle ist einem Millionenpublikum durch seine Urmel-Illustrationen bekannt - Erich Hölle hat über 600 Bücher gestaltet und 13 Kinderbücher selbst geschrieben - Leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Abbildungen mit lustigen Versen - Für Kinder ab 4 Jahren

      Unsere kunterbunte Zeichenschule
    • 2000

      In diesem Bilderbuch wird der ruhige Tagesausklang beschrieben: Die Sonne und die Tiere gehen schlafen, und auch der Wetterhahn, die Eisenbahn und der Kasper suchen sich ihre Ruheplätze. Schließlich ist es auch für die Kinder Zeit, ins Bett zu gehen. (Ab 2 Jahren.)

      Wenn du schläfst
    • 1993
    • 1991

      L'ironie et le paradoxe façonnent ce singulier roman d'éducation, devenu un classique de la littérature enfantine, alors qu'il est bien plus que cela. Un enfant de quatorze ans, Jim Hawkins, y fait l'apprentissage e la maîtrise, avec pour mentor le plus faussement débonnaire des boucaniers. Sa folie s'avère bonne conseillère, et ses nombreux écarts de conduite sauvent le clan des adultes, gardiens d'une loi décidément trop sage. Quant au trésor, escamoté au nez et à la barbe des pirates, il est aussitôt dépensé, comme s'il brûlait les doigts, comme si à l'appel de l'or avait succédé sa malédiction. Nourri d'émotions élémentaires, entre émerveillement et terreur, rêve et cauchemar, ce récit consacre le plus subtil des écrivains, en élevant l'aventure au rang d'art majeur.

      L'Île au trésor
    • 1989
    • 1988
    • 1987

      Urmel fliegt ins All

      • 122pages
      • 5 heures de lecture
      3,9(86)Évaluer

      Professor Tibatong, das Urmel und ihre Freuden brechen zu einer Reise zum Planeten Futura auf. Das neugierige Urmel wird dabei beinahe auf einer Zwischenlandung auf dem Mond vergessen...

      Urmel fliegt ins All