Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Otto Ruppius

    Geld und Geist
    Im Westen: Erzählungen aus dem amerikanischen Leben
    Das Vermächtnis des Pedlars
    Gesammelte Erzählungen. Ein Deutscher 5. Band
    Ein Deutscher
    Der Pedlar
    • Der Pedlar

      Roman aus dem amerikanischen Leben

      • 244pages
      • 9 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Der Roman bietet einen Einblick in das amerikanische Leben des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Erfahrungen eines Pedlars, der durch das Land zieht. Die Erzählung zeichnet sich durch lebendige Charaktere und authentische Darstellungen der damaligen Gesellschaft aus. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1862 ermöglicht es den Lesern, die zeitgenössischen Themen und Herausforderungen nachzuvollziehen, die das Leben der Menschen prägten.

      Der Pedlar
    • Im Westen: Erzählungen aus dem amerikanischen Leben

      Zwei Teile in einem Band

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Die Erzählungen in diesem Band bieten einen Einblick in das amerikanische Leben des 19. Jahrhunderts. In zwei Teilen präsentieren sie eine Vielzahl von Charakteren und Szenarien, die das damalige Alltagsleben widerspiegeln. Die Geschichten sind geprägt von den sozialen, kulturellen und politischen Strömungen der Zeit und zeigen die Herausforderungen und Freuden der Menschen im Westen Amerikas. Dieser Nachdruck bewahrt die Authentizität und den Stil der Originalausgabe von 1862.

      Im Westen: Erzählungen aus dem amerikanischen Leben
    • Geld und Geist

      Roman aus dem amerikanischen Leben

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Der Roman bietet einen Einblick in das amerikanische Leben des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Geld und Geist. Durch lebendige Charaktere und fesselnde Geschichten werden Themen wie soziale Ambitionen, materielle Werte und die Suche nach Sinn in einer sich verändernden Gesellschaft behandelt. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860 ermöglicht es den Lesern, die zeitgenössischen Perspektiven und Herausforderungen jener Zeit nachzuvollziehen.

      Geld und Geist
    • Gesammelte Werke von Otto Ruppius

      Sechster Band

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      Der sechste Band der gesammelten Werke von Otto Ruppius präsentiert einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1874. Er bietet Einblicke in die Gedanken und Ideen des Autors und ist ein bedeutendes Dokument seiner Zeit. Dieser Band ist Teil einer umfassenden Sammlung, die das literarische Erbe Ruppius' bewahrt und für heutige Leser zugänglich macht.

      Gesammelte Werke von Otto Ruppius
    • Ein Stück deutsches Bauernleben

      Drei Tage aus dem Leben eines Schullehrers - 1. Band

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Der Roman bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben im Deutschland des 19. Jahrhunderts aus der Perspektive eines Schullehrers. In drei Tagen werden die Herausforderungen, Freuden und die Kultur der Bauernschaft lebendig dargestellt. Der Text vermittelt nicht nur die sozialen Gegebenheiten der Zeit, sondern beleuchtet auch die Rolle der Bildung in dieser ländlichen Gemeinschaft. Die hochwertige Nachdruckausgabe bewahrt den historischen Charakter und die sprachliche Eigenart der Originalausgabe von 1890.

      Ein Stück deutsches Bauernleben
    • Der Pedlar und sein Vermächtnis (Großdruck)

      Beide Romane in einem Buch

      • 524pages
      • 19 heures de lecture

      Die Erzählung von Otto Ruppius verbindet zwei fesselnde Romane, die das Leben eines Pedlars und die Geheimnisse seines Vermächtnisses beleuchten. Die Geschichten erkunden Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Sinn in einer sich verändernden Welt. Durch lebendige Charaktere und eindringliche Beschreibungen wird der Leser auf eine emotionale Reise mitgenommen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente vereint. Ruppius schafft es, die Leser mit tiefgründigen Fragen und packenden Wendungen zu fesseln.

      Der Pedlar und sein Vermächtnis (Großdruck)
    • Die Waldspinne

      Aus dem Westen Amerika's

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Otto Ruppius, ein deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, lebte von 1819 bis 1864. Sein Leben endete tragisch kurz vor seinem 45. Geburtstag in Berlin. Ruppius hinterließ ein literarisches Erbe, das seine Zeit und die kulturellen Strömungen des deutschen Sprachraums widerspiegelt.

      Die Waldspinne