Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Froböse

    Der Lebenscode des Universums
    Fußball, Fashion, Flachbildschirme
    Warum Punker Schildkröten lieben und ein Käfer den Namen Rumsfeld trägt
    Sekunde Null Das Urknall-Experiment. Wird das Schwarze Loch von Genf die Erde verschlingen? Ein Real-Thriller über die Höllenmaschine am CERN
    Die geheime Physik des Zufalls
    Wenn Frösche vom Himmel fallen
    • Wenn Frösche vom Himmel fallen

      • 253pages
      • 9 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      As incredible as it may sound, nature is still unbeatable and provides us with the most amazing inventions and phenomena, beyond human imagination. Bacteria that produce plastic or electricity, for example, or natural rocket propulsion or algae that may meet the energy needs of future generations with their supplies of hydrogen. How is it that frogs and fish fall from the sky, how does the dust from the Sahara reach the Caribbean and what lies behind the mysteries of the deep-sea methane oases? Yet nature has also invented modern technologies. A natural solar power plant, for example, provides an Antarctic lake with an agreeable water temperature, and the first functioning nuclear reactor existed in Africa two billion years ago. Nature even created the very first laser. Researchers around the globe are increasingly searching for ways of using nature's inventions for developing new products and concepts. One case in point are extremophile bacteria, which thrive at the baking temperature of 140 degrees Celsius. The resulting enzymes should prove fruitful in chemistry. But also chemosensors, which work like a dog's nose, and bulletproof jackets based on spiders' webs are visions that could profit from evolution's treasure trove.

      Wenn Frösche vom Himmel fallen
    • Die geheime Physik des Zufalls

      Quantenphänomene und Schicksal - Kann die Quantenphysik paranormale Phänomene erklären?

      3,0(1)Évaluer

      Wer kennt ihn nicht, den berüchtigten „Kommissar Zufall“, der grundsätzlich unvorbereitet in unser Leben tritt? Erscheint uns das Unverhoffte nur deshalb zufällig, weil wir die komplexe Ordnung dahinter nicht erkennen? Mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ lässt sich die Frage nicht beantworten. Vielmehr möchte der Autor zeigen, dass der Zufall zwei völlig unterschiedliche Gesichter besitzt. Das eine zeigt uns die triviale Seite, das zweite ist dagegen der „Zufall höherer Ordnung“, der eigentlich kein Zufall mehr ist. Vielmehr basiert er auf Zusammenhängen, die von der Wissenschaft erst jetzt ansatzweise erkannt werden.

      Die geheime Physik des Zufalls
    • Bescherte uns die erste Kunststoffrevolution den großen Siegeszug - angefangen vom Nylonstrumpf über das Einweggeschirr bis zum Fernsehgehäuse - dann hat die zweite Revolution gerade erst begonnen. Bisherige Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich Kunststoffen bereits in naher Zukunft beinahe jede erdenkliche Eigenschaft einverleiben lässt. Zu diesen Tausendsassas zählen auch die „Smart Polymers“. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien besitzen smarte Materialien keine festgelegten Eigenschaften mehr. Vielmehr werden diese selbsttätig aufgrund von äußeren Einflüssen variiert. Die Vision umfasst Leitern, die bei Überlastung ein Warnsignal abgeben ebenso wie Gebäude und Brücken, die sich während eines Erdbebens selbsttätig verstärken und entstandene Risse wieder verschließen Kommen Sie mit auf eine weltweite „Magical Mystery Tour“ durch die Forschungslabors und erleben Sie mit, wie aus Ideen Erfindungen, aus Erfindungen Innovationen und aus Innovationen revolutionäre Produkte werden. Lassen Sie sich aber auch von den Pionieren unter den Forschern begeistern, die heute bereits die Innovationen des Jahres 2020 und danach vorbereiten. Die erfahrenen und bekannten Autoren Rolf Froböse und Klaus Jopp nehmen Sie auch diesesmal an der Hand und erzählen Ihnen auf unterhaltsame Weise, was die Kunststoffe der Zukunft möglich machen werden.

      Fußball, Fashion, Flachbildschirme
    • Ist das unendliche Universum aus dem Nichts entstanden? Trägt unsere Erde Leben – alles nur ein Zufall? Diese Fragen nach dem größten Geheimnis der Natur erfordern ein mutiges Konzept, das die Gemeinsamkeiten von Naturwissenschaft und Religion beleuchtet. Dr. Rolf Froböse präsentiert ein überzeugendes Erklärungsmodell, das die scheinbaren Gegensätze vereint und neue Horizonte eröffnet. Als Wissenschaftsjournalist nimmt Froböse seine Leser mit auf eine spannende Reise, in der Wissenschaft und Religion sich sinnvoll ergänzen. Er macht selbst die komplexesten Konzepte der Quantenphysik nachvollziehbar und zeigt, dass unser Universum nicht aus dem Nichts entstanden ist, sondern nach den Regeln einer kosmischen Quanteninformation – dem Lebenscode des Universums. Bisher konzentrierten sich Wissenschaftler auf die Hardware des Universums, doch die Schöpfung basiert auch auf einer Software, einer enormen Informationsmenge in der Quantenwelt, die unsere Evolution maßgeblich beeinflusst hat. Die Evolution des Lebens wird somit nicht als Kampf ums Dasein, sondern als notwendiger Schritt in der kosmischen Entwicklung verstanden, die ohne Geist und Bewusstsein undenkbar wäre.

      Der Lebenscode des Universums
    • Mein Auto repariert sich selbst

      • 267pages
      • 10 heures de lecture

      "Solange man die Wespen nicht mit dem Bildschirm erschlagen kann, wird es die Zeitung aus Papier geben." Tatsächlich? Achtung! Dieses Bonmot könnte schön bald überholt sein, denn Forschern ist es gelungen, ein digitales Papier zu entwickeln. Es fühlt sich an wie Papier, liegt in der Hand wie ein Zeitungsblatt und ist dennoch ein Display. Diese ist nur eine von zahlreichen Innovationen, die die Lebensqualität von unserer Welt von morgen oder übermorgen verbessern könnten. Möchten Sie wissen, welche ausgetüftelten Ideen heute bereits kurz vor der Marktreife stehen und welche vielleicht noch ein bißchen nach Science Fiction klingen? Dreidimensionales Fernsehen, Chloroform-Computer, variable Stimmungstapeten, winterfeste Weine mit Brokkoli-Genen, Handys für Herzkranke, Krebsheiler in Nanometergröße, Backpulver-Autos und vieles, vieles mehr erwartet Sie in diesem informativen und mitreißend geschriebenen Buch.

      Mein Auto repariert sich selbst