Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Else Wenz-Viëtor

    Else Wenz-Viëtor fut l'une des illustratrices de livres pour enfants les plus célèbres et prolifiques d'Allemagne dans les années 1920 et 1930. En tant que l'une des premières illustratrices indépendantes, elle fut amenée à produire une grande variété d'œuvres attrayantes. Ses illustrations sont aujourd'hui considérées avec une certaine réserve, en partie parce qu'elles furent bien accueillies par le régime national-socialiste et en raison de son rôle de direction au sein de la NS-Frauenschaft dès 1933. Néanmoins, son style distinctif a laissé une marque notable dans l'histoire de l'illustration jeunesse.

    Alte Reime
    Sausewind
    Des Wiesenmannchens Brautfahrt
    Im Kornacker
    Der kleine Häwelmann
    Steig ein, mein Kind, wir reisen durchs Jahr!
    • 'Wieviele Kinder mit Büchern von Else Wenz-Viëtor groß geworden sind, weiß niemand – es sind unzählige Scharen. Womit die Künstlerin viele Kinder faszinierte, war ihr untrügliches Gefühl dafür, was Kinder mögen, verbunden mit künstlerischer Professionalität. Ihre Gestalten hatten daher nie die Allerweltsgesichter der süßlichen Massenware, sondern überraschten oft durch ihre leichte Herbe und Zurückhaltung.' (Dr. Andreas Bode, Direktor der Internationalen Jugendbibliothek, München) Die schönsten der von Else Wenz-Viëtor illustrierten Verse, Lieder und Geschichten sind in diesem Hausbesuch versammelt, darunter ihre erfolgreichen Bilderbücher 'Der kleine Häwelmann', 'Im Blumenhimmel', 'Grünbart, das Moosmännchen', 'Die glücklichen Mausleut' und 'Die Schule im Walde'.

      Steig ein, mein Kind, wir reisen durchs Jahr!
    • Der kleine Häwelmann liegt in seinem Rollbettchen und kommt nicht zur Ruhe. Seine Mutter soll ihn herumfahren, aber sie ist in ihrem Himmelbett schon eingeschlafen. Da beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und fährt einfach auf einem Mondstrahl durchs Schlüsselloch hinaus in die Nacht … Ulrike Möltgen hat den Kinderbuchklassiker von Theodor Storm für die Insel-Bücherei neu und kongenial illustriert: zum Vorlesen und Wiederlesen!

      Der kleine Häwelmann
    • Das Wiesenmännchen träumt davon, als tapferer Ritter die Prinzessin Morgenröte aus den Klauen des Krötendrachens zu befreien. Auf einer grünen Heuschrecke als Hengst, zieht er bewaffnet mit einen Grashalm als Speer und einem Wiesenblümchen als Schild los, er nimmt den Kampf mit Kreuzspinne und Ohrwurm auf, durchquert Flüsse und Felder, und schließlich stürzt er sich beherzt in den Zweikampf mit dem Feuer speienden Krötendrachen. Endlich kann er seine Morgenröte in die Arme schließen, die ihm, auf einer Schnecke reitend, in seine Heimat folgt, wo die ganze Tierwelt zum Hochzeitsschmaus eingeladen wird.

      Des Wiesenmannchens Brautfahrt
    • Alte Reime

      • 12pages
      • 1 heure de lecture

      Zu 14 alten deutschen Kinderreimen hat Else Wenz-Vietor farbenfrohe Bilder geschaffen.

      Alte Reime
    • Nostalgische Mäusewelt: Von Hand wäscht Mutter Maus ihre Wäsche im hölzernen Bottich, währenddem Vater Maus sein Pfeiffchen raucht und das Mäuseblatt liest. Ob in der Schule, auf dem Hochzeitsball, im Ballett, auf der Familienrundfahrt oder am Feierabend stets scheint es bei den Mäusen friedlich zuzugehen und sie scheinen viel Freude und Spass miteinander zu haben. Sorgen und Nöte scheinen weit weg. Aus einer längst vergangenen Zeit mutet dieses Bilderbuch an. Und ist es auch, denn es wurde nach einigen Jahrzehnen wieder neu aufgelegt. Der in Versform heiter und fröhlich geschriebene Text - " Denn bei Mäuschen gilt auch dies : Arbeit macht das Leben süss! - wird durch wunderschöne nostalgische Bilder von Else Wenz-Vietor veranschaulicht. Diese verströmen dieselbe Verspieltheit und Fröhlichkeit wie der Text. Eine zauberhafte Mäusewelt zum Eintauchen, Träumen und Abschalten. Für jung und alt, die sich an einer nostalgischen heilen Welt erfreuen können und wollen, welche sich in den liebevoll gemalten Bildern vor den Augen entfaltet. Ab 4 Jahren, ****, Beatrice Balint

      Die Mäuschenschule
    • Ein kleiner Frühlingsgruß! Im Himmel der Tiere werden alte Käfer und kranke Vöglein fürsorglich gesund gepflegt. Bald kann die Grille vergnügt zum Tanz fiedeln. Sophie Reinheimers liebevolle Reime und Else Wenz-Viëtors zauberhafte Illustrationen machen dieses Buch zu einem Lieblingsstück im Bücherregal!

      Vom Himmel der Tiere