Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas R. Köhler

    AutomotiveIT
    Konzepte in eCommerce-Anwendungen
    Chefsache Cybersicherheit
    Die Internetfalle
    Vernetzt, verwanzt, verloren
    The Digital Transformation of the Automobile
    • Spionage als Waffe im globalen Wettbewerb Seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar: Informationstechnologie, insbesondere das Internet, eignet sich als Mittel nicht nur im „Kampf gegen den Terror“, sondern vor allem auch als Waffe im globalen Wettbewerb. Aber nicht nur Geheimdienste, sondern auch private Organisationen verfügen über die Möglichkeiten, Rechner anzuzapfen und Kommunikationsverbindungen abzuhören. Die umfassende Vernetzung unserer Lebens- und Arbeitswelt macht uns angreifbar. Jeder kann das Opfer einer solchen Attacke werden, durch die wettbewerbsrelevante Informationen gestohlen werden. Wer die Auftraggeber und Profiteure sind, welche Gefahren dabei für die Zukunft von Unternehmen drohen und wie man sich schützen kann, zeigt Thomas R. Köhler in diesem Buch.

      Vernetzt, verwanzt, verloren
    • Die Internetfalle

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Mehr als 40 Millionen Menschen nutzen allein in Deutschland soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ oder XING im Internet. Dabei sind die meisten Dienstangebote im Netz nur vermeintlich kostenlos. Der Nutzer zahlt mit der Preisgabe persönlicher Daten – mit teils erschreckenden Folgen für Privatleben und Beruf. Datenklau, Cyberstalking, Identitätsdiebstahl und Online-Mobbing sind nur einige Beispiele für die möglichen Nebenwirkungen eines allzu sorglosen Umgangs mit dem Internet. „Die Internetfalle“ liefert einen Blick hinter die Kulissen der Webwirtschaft. Konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den eigenen Daten im Internet helfen nicht nur, Risiken zu beherrschen und typische Fallen zu vermeiden, sondern auch, Chancen zu erkennen und für sich zu nutzen. Thomas R. Köhler – Internetunternehmer der ersten Stunde – zeigt, wie Sie die eigene Online-Identität aktiv steuern, um nachhaltigen Erfolg im Berufs- und Privatleben zu erreichen – online wie offline. • Erfahren Sie alles über die Chancen, aber auch Gefahren von Internet und Sozialen Netzwerken. • Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den Fallenstellern des Internets. • Mit vielen konkreten Tipps für den Erfolg im Online-Zeitalter. Vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage des ersten Buches zum Thema Datenspuren im Internet (bekannt u. a. aus den „Tagesthemen“).

      Die Internetfalle
    • Chefsache Cybersicherheit

      Der 360-Grad-Check für Ihr Unternehmen, plus E-Book inside (ePub, pdf)

      Nicht erst seit den jüngsten Ransomware-Attacken auf US-Unternehmen wissen wir: Cyberkriminalität ist ein enormes Risiko für Firmen aller Größen. Die Schäden liegen teils in dreistelliger Millionenhöhe. Anschaulich schildert der Autor, auf welchen Wegen Hacker in Firmennetzwerke eindringen, dort ihr Unwesen treiben und Daten klauen oder verschlüsseln. Er erklärt Schwachstellen und zeigt, wie Unternehmen sich schützen können. Ein höchst nützlicher Ratgeber, randvoll mit praktischen Tipps

      Chefsache Cybersicherheit
    • Dieses Buch bietet umfassendes Grundlagenwissen zu E-Commerce-Anwendungen, einschließlich Geschäftsmodellen, Kundenanforderungen, technischen Aspekten von E-Shops, Online-Marketing und rechtlichen Rahmenbedingungen. Es hilft Lesern, geeignete Shopsysteme auszuwählen und den Aufbau eines E-Shops konzeptionell zu planen.

      Konzepte in eCommerce-Anwendungen
    • Chefsache Metaverse

      NFT, Blockchain, AR, VR: So steuern Sie sicher durchs Web3 – Ein Praxisbuch für Unternehmen / plus E-Book inside

      Im Oktober 2021 verkündet der Facebook-Konzern – Betreiber von WhatsApp, Instagram und Facebook – seine Umbenennung in »Meta«. Was zunächst wie eine simple Namensänderung klang, könnte das gesamte Internet revolutionieren. Das Unternehmen investiert Milliarden in das Metaverse. Und der Rest der Technologiebranche – von Apple bis Microsoft – zieht mit. In diesem Buch geben Julia Finkeissen und Thomas R. Köhler mit ihrer Expertise für neue Technologien Einblick in die wichtigsten Bausteine des Metaverse und des Web3. Sie liefern konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und beschreiben die neuen Chancen und Risiken des Metaverse und der zugrundeliegenden Technologien – ohne falschen Hype und immer mit Blick auf Nutzen und Anwendungspotenziale.

      Chefsache Metaverse
    • Ob Übernahme einzelner Aufgaben, wie Betrieb des Datennetzes oder Rechenzentrums, oder Übertragung ganzer Geschäftseinheiten – Dienstleister sehen Outsourcing zumeist als lukratives Betätigungsfeld mit langfristig kalkulierbaren Einnahmen. Zahlreiche Fehlschläge großer Auslagerungsvorhaben schüren jedoch Zweifel an den Konzepten und der Vorgehensweise der Anbieter. Klagen von Unternehmenslenkern über überraschende Abweichungen von ursprünglichen Vertragsinhalten häufen sich, versprochene Kostenvorteile schmelzen dahin, ebenso wie die Zufriedenheit der Anwender im Unternehmen. Mit dem technologischen Wandel der letzten zehn Jahre – der so genannten Internetrevolution – haben sich die Ausgangsvoraussetzungen für IT-Vorhaben jedoch grundlegend geändert. Es ist nun möglich, IT-Dienstleistungen zentralisiert, virtualisiert und industrialisiert zu erbringen und über das Netz weltweit auszuliefern. IT-Outsourcing – wie es bislang praktiziert wurde – wird damit zum Auslaufmodell. Thomas R. Köhler zeigt neue Wege für die Informationsverarbeitung im Unternehmen durch den intelligenten Bezug von IT-Diensten aus dem Netz und liefert konkrete Entscheidungshilfen für den Umgang mit der eigenen IT. Damit Sie vor bösen Überraschungen gefeit sind! Das ideale Fachbuch für alle, die IT richtig nutzen wollen. Mit umfangreichem Glossar.

      Die leise Revolution des Outsourcing
    • Nach dem Smartphone rollt mit den sogenannten „Wearables“ die nächste große Technologiewelle auf uns zu. „Technik zum Anziehen“ gilt als wesentlicher Zukunftstrend. Die ersten Vertreter dieser neuen Gerätegattung kommen als Smartwatch oder Fitnessarmband in unser Leben und bringen ein zentrales Versprechen mit: Durch die Vermessung des eigenen Lebens kann jeder von uns zum besseren Menschen werden. Fitter, konzentrierter und erfolgreicher durch den Einsatz von Technik? Tatsächlich kann die laufende Rückmeldung der eigenen (In-)Aktivität oder der Vergleich mit anderen Nutzern helfen, den inneren Schweinehund zu besiegen. Thomas R. Köhler spürt in seinem neuen Buch dem Trend zur Selbstvermessung nach – auch im Selbsttest. Binnen weniger Monate hat er mehr als 10 Kilo abgenommen und fühlt sich mit Mitte 40 fit wie nie zuvor. Er zeigt aus erster Hand, was wirklich dran ist am Hype um Smartwatches und Fitnessarmbänder, wie man die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse auswählt und wie man diese zum eigenen Vorteil richtig einsetzt – ohne die Nachteile durch die Datensammelei von Versicherungen, Arbeitgebern und App-Anbietern befürchten zu müssen. Nutzen Sie die Technologie richtig und ohne Furcht vor Datenklau.

      Besser leben mit Hightech!