In unseren Schulen macht sich - angesichts der steigenden Zahl verhaltensauffälliger Kinder - Resignation breit. Daher auch dieses Buch: Es ermutigt vor allem KlassenlehrerInnen, eigene Ressourcen für die Arbeit mit schwierigen Klassen zu mobilisieren. „Kinder in Liebe disziplinieren“ vermittelt - sehr praxisbezogen - 13 goldene Regeln zur Führung schwieriger Klassen und macht KlassenlehrerInnen zu ExpertInnen für Erziehungsfragen.
Andrea Vanek-Gullner Livres




Der soll in unserer Klasse bleiben? Er ist eine Gefahr für die anderen! Und was soll ich bitte tun, wenn er wieder auszuckt? Das vorliegende Buch gibt Antworten. Das pädagogische Konzept stützt sich auf vier tragende Säulen: klare Regeln und Konsequenzen, die liebevolle Ermutigung jedes einzelnen Schülers, Klassenbesprechungen – und unsere Bereitschaft, den Kindern „menschliches“ Vorbild zu sein. Du bist uns wichtig ist ein Leitfaden für Lehrer, die Mut haben. Mut, gemeinsam mit den Kindern gegen die Gewalt anzutreten. Mut, dorthin zu schauen, wo es unangenehm wird. Mut, die Chance auf Weiterentwicklung zu nutzen. Und letztlich im Anschauen der eigenen Ängste über sich selbst hinauszuwachsen.
In diesem praktischen, gut lesbaren Erziehungsratgeber lernen junge Mütter mit einer Vielzahl von Situationen entspannt und richtig umzugehen. Liebevolle Konsequenz gehört ebenso dazu wie die Botschaft: „Auf Mami ist Verlass!“ Ein glückliches Kind haben und als Mutter selbst glücklich sein. *fachlich kompetent *leicht und vergnüglich zu lesen *ein „Wunsch-Thema“ jeder Mutter