Pour Willigis Jäger, moine bénédictin et maître zen, de plus en plus de personnes, et en particulier celles qui se sentent en marge des institutions religieuses, ont besoin d'un langage qui leur parle de leur expérience intérieure - que Willigis Jäger appelle " expérience mystique ". Langage seul capable de donner sens à une vie éclatée de tous côtés. Ces personnes, en plaçant ainsi l'expérience intérieure au centre de leur vie, contribuent en outre à un rapprochement entre les spiritualités d'Orient et d'Occident. Sans renier l'enseignement traditionnel et l'héritage de l'Occident chrétien, Willigis Jäger revendique le droit de regarder autrement les vérités révélées. Il apporte un éclairage nouveau sur certains mythes bibliques. Une " révélation " est pour lui quelque chose qui saisit l'être lors d'une expérience spirituelle fondamentale, souvent fruit d'un cheminement intérieur et non des seules pratiques religieuses. Willigis Jäger nous introduit avec force au cœur de la démarche des grands mystiques chrétiens et bouddhistes, à la lumière des découvertes les plus récentes de la psychologie. Dans ce livre, qui est aussi une méthode pratique, un viatique pour la quête intérieure et la connaissance de soi, il nous invite à un retour aux sources de la spiritualité. Et à une compréhension plus intériorisée et renouvelée du christianisme. William Shankland
Willigis Jäger Livres






Der charismatische Benediktinermönch und Zen-Meister Willigis Jäger interpretiert in seinem Buch "Anders von Gott reden" biblische Texte, Ereignisse und Personen in einer neuen, ungewohnten Sichtweise als symbolische Darstellungen einer kosmisch-göttlichen Botschaft, die Evolution des Seins und des Lebens, den Menschen und die Natur als Manifestationen Gottes: Gott ist für ihn das Urprinzip, die Urkraft, die sich in jedem Augenblick ereignet, seine Schöpfung ist sein Tanz, der Mensch ein Tanzschritt, eine Welle im Meer des Göttlichen. Die christliche Botschaft wird erweitert und vertieft, christliche Feste wie Weihnachten, Erscheinung des Herrn, Ostern, Maria Himmelfahrt, auch Begriffe wie "Reich Gottes" und "Leid" erhalten durch seine Deutung und Erklärung eine mystisch-spirituelle Dimension, werden als Möglichkeiten zur Wiedergeburt, Auferstehung und Erfahrung des Göttlichen im Menschen gesehen und dargelegt. Wer auf der Suche nach einem tieferen und ganzheitlichen Verständnis seines Christseins ist, für den ist dieses Buch eine Offenbarung. Seine Denkanstöße, seine klare, eindringliche Sprache faszinieren und überzeugen.
Mystik, was ist das - ganz praktisch? Eine Sicht, die enge Grenzen sprengt und den tiefen Reichtum auch anderer religiöser Kulturen erschließt.
Kontemplation - wie geht das? Wer eine präzise und lebensnahe Anleitung zu diesem spirituellen Weg sucht, findet sie in der 'Wolke des Nichtwissens', geschrieben im 14. Jahrhundert von einem christlichen Meister. Hier - und in dem ebenfalls abgedruckten 'Brief persönlicher Führung' des gleichen Autors - ist ein sehr modern anmutender Weg beschrieben, der zur Wiedervereinigung des Menschen mit seinem göttlichen Urgrund führt. In der Übertragung des christlichen Zenmeisters Willi Massa. Neu erschlossen von Willigis Jäger und religionsgeschichtlich eingeordnet von Professor Dr. Bernhard Uhde.
Suche nach dem Sinn des Lebens
- 272pages
- 10 heures de lecture
Ein bedeutender spiritueller Lehrer unserer Zeit und ein Meister des inneren Lebens gibt in seinen Vorträgen und Ansprachen Antworten auf die Urfrage des Menschen nach dem Sinn des Lebens. Alle wichtigen Themen des spirituellen Lebens werden in diesem Buch grundlegend behandelt und in Bezug gesetzt zur christlichen Mystik, aber auch zu den großen Traditionen der esoterischen Wege anderer Religionen, zu den Ergebnissen moderner Naturwissenschaft und zu den Erkenntnissen der transpersonalen Psychologie. Sowohl die Technik der Kontemplation als auch die psychologischen Aspekte des inneren Weges, seine Tiefenstrukturen und Stadien, der Umgang mit den Gefühlen, die Verwandlung des Schattens und die Bedeutung der Depression in dem Transformationsprozeß werden eingehend beschrieben. In diesem Buch geht es um den inneren Weg der christlichen Religion, um einen Bewußtseinswandel in der Gleichgestaltung mit Christus, um eine neue - von innen geprägte - Ethik, die Verantwortung für die Mitwelt übernimmt. Das Buch befreit zu einem sinnerfüllten Leben; motiviert, den inneren Weg zu gehen, provoziert zu einem neuen Denken und Handeln und tröstet in dunklen Stunden.
¿Qué queda cuando las respuestas del Catecismo de los días de la infancia ya no satisfacen nuestras preguntas por el sentido de la vida? ¿Sigue teniendo validez la religión en el mundo de hoy, teniendo en cuenta los descubrimientos de las ciencias? Willigis Jäger nos muestra que para él resulta más fácil afrontar las preguntas en vez de eludirlas. En el camino de la experiencia mística, que nos conduce a la vida cotidiana, nuestras preguntas existenciales encuentran respuestas sorprendentes y clarificadoras. Estas respuestas nos conducen a un ámbito en el que son compatibles tanto ciencia y mística como experiencia transpersonal y religión. En este libro el popular autor nos orienta en el camino hacia la experiencia mística y nos ofrece respuestas convincentes. Una guía para todos los que buscan el camino transpersonal en medio de la vida cotidiana. Willigis Jäger, nacido en 1925, benedictino desde el año 1946, es uno de los guías espirituales más importantes de nuestro tiempo. Como sacerdote benedictino está profundamente enraizado en la tradición contemplativa del cristianismo. Para ahondar sus experiencias transcendentales se entrenó en el camino radical del zen en un centro de la escuela zen Sanbo-Kyodan, de Kamakura (Japón) y después de doce años de entrenamiento fue nombrado Maestro Zen con el nombre de Ko-un Roshi. En el año 1983 fundó en Würzburg, Alemania, la casa de San Benito, perteneciente a la abadía de Münsterschwarzach, que dirigió hasta el año 2002. A partir de ese momento imparte cursillos de zen y de contemplación en el 'Benediktushof', puesto a su disposición para que pueda continuar su importante labor espiritual. Cada año acude a España para dar conferencias e impartir cursillos.
Zum 85. Geburtstag von Willigis Jäger – Die Essenz aller Religionen Der Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger vereint in seiner Person das Geheimnis westlicher und östlicher Weisheitswege. Getragen von jahrzehntelanger Übung und kundig durch die spirituelle Begleitung vieler Menschen weist er Wege in Tiefenerfahrungen, die in allen Religionen und Konfessionen möglich sind: Getragen von ewiger Weisheit verändert sich unser Alltag. In der Liebe zum Urgrund aller Traditionen entfaltet sich unser tiefstes Wesen. Ausstattung: Mit Tuschzeichnungen von Katharina Shepherd-Kobel
Wie kann der Mensch angesichts heutiger Naturwissenschaft noch religiös sein? Der Benediktinermönch und Zenmeister antwortet auf drängende Fragen heutiger Sinnsuchender.

