Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Heppe

    Henrich Heppe était un théologien réformé et un historien de l'Église allemand. Il fut diplômé de Marbourg, où il devint ensuite professeur en 1850.

    Die Confessionelle Entwicklung Der Altprotestantischen Kirche Deutschlands, Die Altprotestantische Union
    Geschichte Des Deutschen Protestantismus in Den Jahren 1555-1585: Bd. 1577-1581 Mit Fortsetzung Bis Zum Jahre 1583
    Geschichte Des Deutschen Protestantismus in Den Jahren 1555 - 1581, Zweiter Band
    Geschichte der Hexenprozesse
    Die Einführung Der Verbesserungspunkte In Hessen Von 1604 - 1610 U. Die Entstehung Der Hessischen Kirchenordnung Von 1657 Als Beitrag Zur Geschichte D
    Reformed Dogmatics
    • Reformed Dogmatics

      • 734pages
      • 26 heures de lecture
      3,8(15)Évaluer

      This compendium of Reformed theology, which quotes profusely the writings of the Reformers of the sixteenth century and the scholastics of the seventeenth, is both instructive and spiritually uplifting. "I know from experience," writes G. T. Thomson in the preface, that Reformed Dogmatics "can work wonders in theological students."Heppe's aim in writing and compiling this book (which first appeared in German in 1861 and in English in 1950) was to expound the orthodox system of doctrine in the Reformed church faithfully and without addition."All the written sources I could lay hands on," wrote Heppe, "I have carefully researched and compared, in order to transmit the thought material brought to light and disseminated by the acknowledged representatives of Reformed orthodoxy... The extracts from the sources which I have imparted for the illustration of Reformed Church doctrine are (particularly in the fundamental Loci) given so copiously and so fully that the reader can himself test the reproduction of the Reformed system which I have given him."Reformed Dogmatics included a "List of the Most Important Sources Quoted" and an index of subjects and names.

      Reformed Dogmatics
    • Ein Standardwerk zum Thema Hexenglauben (von der Antike bis zur Inquisition) und Hexenverfolgung, die in einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte endet

      Geschichte der Hexenprozesse
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert dieser bedeutenden Texte unterstreichen.

      Geschichte Des Deutschen Protestantismus in Den Jahren 1555 - 1581, Zweiter Band
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Geschichte Des Deutschen Protestantismus in Den Jahren 1555-1585: Bd. 1577-1581 Mit Fortsetzung Bis Zum Jahre 1583
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente spiegeln die historische Relevanz und die wertvolle Herkunft des Materials wider, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Confessionelle Entwicklung Der Altprotestantischen Kirche Deutschlands, Die Altprotestantische Union
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutende Archivierung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Geschichte Des Deutschen Protestantismus in Den Jahren 1555-1581, Dritter Band
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Atmosphäre der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf eine originale Erzählweise und historische Perspektiven freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument der Literaturgeschichte machen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Stilen im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Beiträge zur Geschichte und Statistik des hessischen Schulwesens im 17. Jahrhundert
    • Die Originalausgabe von 1867 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Atmosphäre der Zeit bietet. Leser können sich auf historische Perspektiven und Stile freuen, die das Werk prägen und ein Gefühl für die damalige Epoche vermitteln. Der Nachdruck ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und den Schreibstil zu erleben, die für das Verständnis der damaligen Gesellschaft und ihrer Themen entscheidend sind.

      Geschichte der Evangelischen Kirche von Cleve-Mark und der Provinz Westphalen
    • Soldans Geschichte der Hexenprozesse

      Zweiter Band

      • 416pages
      • 15 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der die Perspektiven und Themen der Epoche widerspiegelt. Diese Ausgabe ist ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen nachvollziehen möchten.

      Soldans Geschichte der Hexenprozesse