Mike F. Thompson Livres





An der Uni findet eine Aktionswoche zum Thema DATE RAPE statt… Während der Vorbereitungen zu den Hearings kündigt Laura, Steve Sanders‘ „Blind Date“, in Kellys Gegenwart an, sie wolle Steve öffentlich der Vergewaltigung bezichtigen. Entrüstet stellt Kelly ihren Ex-Lover zur Rede… Thanksgiving steht vor der Tür, doch Brandon ist nicht nach Feiern zumute. Nicht nur sein Nachhilfeschüler D’Shawn macht ihm das Leben schwer, sondern auch Lucinda Randall, die es offensichtlich darauf angelegt hat, den Lieblingsstudenten ihres Mannes zu verführen. Da entschließt sich Brandon zu einem Spontantrip nach San Francisco, wo er seine alte Liebe Emily wiedersieht… Steve, wie sollte es anders sein, steckt mal wieder tief in der Klemme – er hat sich auf eine ebenso kindische wie gefährliche Mutprobe eingelassen, um in eine Verbindung aufgenommen zu werden und läuft nun Gefahr, von der Uni verwiesen zu werden. Darüber hinaus beschert ihm ein Blind Date ein böses Nachspiel: Laura will ihn öffentlich der Vergewaltigung beschuldigen! Wäre Steve tatsächlich zu solch einer Tat fähig? Kelly kann das nicht glauben und versucht, ihrem Ex zu helfen – obwohl sie selbst schon Probleme genug hat. Denn John Sears lässt einfach nicht locker, er will Kelly um jeden Preis ins Bett kriegen… Für Andrea schließlich stehen große Veränderungen ins Haus: Nach langem Zweifeln trennt sie sich von ihrem Lover Dan, weil sie merkt, für wen ihr Herz wirklich schlägt… Und kaum hat sie sich zu diesem Schritt durchgerungen, wird sie mit einer völlig unerwarteten Nachricht konfrontiert!
Begleitbuch zur SAT 1 Fernsehserie von Mike F. Thompson mit 158 Seiten.
Als sechzehnjähriger junger Mann will Indiana Jones mit seinem Vetter Abenteuer im US-Bundesstaat New Mexiko erleben. Er wird von mexikanischen Banditen gefangengenommen und ins Nachbarland verschleppt. Dort lernt er den Anführer der wilden Truppe kennen, den Freiheitshelden Pancho Villa. Begeistert von den feurigen Reden über Gerechtigkeit für alle, schliesst sich Indiana den Rebellen an. Bald muss er erkennen, dass die hohen Ziele längst vergessen und die Soldaten um Villa nichts weiter als Ganoven und schiesswütige Strassenräuber sind, die nur an den eigenen Profit denken. War der 1. Band (vgl. Fluch der Mumie" in dieser Nr.) noch recht spannend mit interessanten geschichtlichen Bezügen aufgemacht, fällt der Folgeband wegen ständiger Schiessaktionen merklich ab. Buch zur gleichnamigen SAT 1-Fernsehserie