Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Benedikt Narodoslawsky

    "Blausprech"
    Inside Fridays for Future
    • Inside Fridays for Future

      Die faszinierende Geschichte der Klimabewegung in Österreich

      3,8(5)Évaluer

      Kaum ein Land hat Greta Thunbergs Klimabewegung Fridays for Future stärker verändert als Österreich. Das Buch zeigt erstmals, wie die Klimaaktivisten in Österreich arbeiten, und lässt die Leser*innen dabei hinter die Kulissen blicken. Am Anfang war ein Mädchen, am Ende eine große politische Revolution. Fridays for Future haben in Österreich Wissenschaftler aus dem Elfenbeinturm geholt, die Klimakrise zum bestimmenden Thema in den Medien gemacht, die EU-Wahl und die Nationalratswahl entscheidend beeinflusst und damit die Republik auf den Kopf gestellt. Wie haben sie das geschafft? Monatelang begleitete der Journalist Benedikt Narodoslawsky die Bewegung, um herauszufinden, wer die Aktivistinnen und Aktivisten sind, wie sie arbeiten und was sie wollen. Für das Buch „Inside Fridays for Future“ nahm er an Demonstrationen und Organisationstreffen teil, interviewte mehr als fünfzig Gesprächspartner*innen , darunter die schwedische Gründerin Greta Thunberg und viele Aktivist*innen. Das Buch zeichnet nach, wie es möglich war, dass die Bewegung so schnell so groß werden konnte, und wie sie Europa und Österreich veränderte. „Inside Fridays for Future“ erzählt eine faszinierende Geschichte über den Umschwung von Hoffnungslosigkeit zum leidenschaftlichen Aktivismus, die Politisierung der Jugend in Zeiten des Smartphones und ist gleichzeitig ein Erklärbuch über die Klimakrise und ihre dramatischen Folgen.

      Inside Fridays for Future
    • "Blausprech"

      • 259pages
      • 10 heures de lecture

      Harte Reime. Hippe Raps. Heiße Runden in der Disco. Comics mit Sex und Alkohol. Und Anleihen bei Obama. Die FPÖ geht mit ungewöhnlichen Mitteln auf Wählerfang – und hat damit Erfolg. Sie inszeniert ihren Spitzenkandidaten als „rechten“ Che Guevara, jugendlichen Partylöwen und Retter des Christentums mit dem Kreuz in der Hand. Ihr Wahlkampf-Konzept: Die Politik übers Bauchgefühl verkaufen. Tabubrüche und Provokationen inklusive. Wie professionell sind die Wahlkämpfe der FPÖ? Mit welchen Methoden buhlt sie um Stimmen? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Dieses Buch blickt hinter die Kulissen des blauen Wahlkampfs und zeigt, mit welchen Themen sie dabei in den Medien punkten kann. Wissenschaftliche Studien, Experteninterviews, Medienanalysen der FPÖ-Nationalratswahlkämpfe und Untersuchungen der Wahlen seit 2002 beschreiben, wie sich die politische Kommunikation der FPÖ seit der Abspaltung des BZÖ entwickelt hat.

      "Blausprech"