This informative book describes the fighting techniques of soldiers in what has been characterised as the 'age of chivalry' and it shows in detail the methods by which armies gained and lost ascendancy on the battlefield.
Iain Dickie Livres



Wargaming can be a very expensive hobby, but it needn't be. Iain Dickie, one of the best-known names in the hobby shares dozens of hints and tips on how to cut the cost of your gaming and get 'more bang for your buck'.He offers sound practical advice on buying and building your armies (should you opt for metal, plastic, or even card, and in which scale?), gaming tables, terrain, buildings and even storage solutions. As well as purely financial constraints, Iain Dickie also recognizes the fact that available space is another major restriction for many gamers and tackles this issue too. Now you've got no excuse not to get wargaming!
Vom Sieg der Ägypter über die Seevölker 1190 v. Chr. bis zur Waffentechnik moderner Flugzeugträger in der Schlacht um Midway – 3.000 Jahre Seekriege in einem hervorragend illustrierten Überblick. Fachkundig erläutern die Autoren, wie in der Geschichte der Seekriege technische Innovation in Schiffbau und Bewaffnung Hand in Hand gingen mit immer neuen Kriegstaktiken und Strategien. Sie untersuchen die Erfolgsrezepte siegreicher Admirale ebenso wie die Bauweise und Ausrüstung der Schiffe, die Ausbildung der Mannschaft oder die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe von Seekriegen und ihre Bedeutung für den Lauf der Geschichte. Großformatige strategische Karten zu Aufstellung und Bewegung der verfeindeten Flottenverbände veranschaulichen den Ablauf der bedeutendsten Schlachten, detaillierte Zeichnungen und Fotografien zeigen die verschiedenen Schiffstypen und Waffensysteme: von den antiken Galeeren, über die mittelalterlichen Koggen bis zu den atomgetriebenen Raketenkreuzern im Zweiten Weltkrieg. Salamis, 480 v. Chr.; Lepanto, 1571; Trafalgar, 1805; Skagerragschlacht, 1916; Midway, 1942