Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Breland

    Lernen und Verlernen von Kriminalität
    • Inhaltsverzeichnis1. Prävention als Forschungsobjekt.1.1. Feuerbach: Die Theorie des psychologischen Zwanges der Strafdrohung.1.2. Die heutige Situation: Schuldstrafe mit Abschreckungszweck.1.3. Prävention: ein sozialpsychologisch ungelöstes Problem.2. A nsätze empirischer orientierter Präventionsforschung.2.1. Allgemeine Überblicke.2.2. Einzelne Forschungsarbeiten.2.3. Zusammenfassung.3. Die psychologische Lerntheorie als Theorie der Prävention.3.1. Erklärungskonzepte delinquenten Verhaltens.3.2. Grundlagen der Lernpsychologie.3.3. Prävention.4. Wirtschaftsstrafrecht: Der optimale aversive Stimulus.4.1. Wirksame Gesetzgebung.4.2. Wirksame Delinquenzermittlung.4.3. Wirksame Sanktionen: eine empirische Studie.5. Wirtschaftsstrafrecht: Soziale Verbaltens-konditionierung.5.1. Spezialprävention.5.2. Generalprävention.Anmerkungen.Anhang zum Literaturverzeichnis.

      Lernen und Verlernen von Kriminalität