Focusing on the interplay between remembrance and forgetting, this collection draws on a decade of research to explore how historical trauma shapes education. It delves into the impact of testimonies on learning and how communities navigate collective memory. By examining the relationship between consciousness, history, and education, it offers valuable insights into memory and trauma studies, making a significant contribution to the field from a leading philosopher.
R. Simon Livres



Inhaltsverzeichnis1. Aufgabenstellung.2. Versuchseinrichtung.2.1 Der konstruktive Aufbau der Meßstrecke.2.2 Anordnung der Meßstellen.2.3 Die schlierenoptische Einrichtung.3. Eichversuche.3.1 Potentiometer und Druckaufnehmer.3.2 Richtungssonde.4. Verfahren zur Mittelwertbildung.5. Versuchsdurchführung.5.1 Ziel der Untersuchungen.5.2 Erste Versuche von U. Buskies und deren Diskussion.5.3 Erste Versuche mit einer Richtungssonde (v = 0,85).5.4 Versuche mit Deckband (y = 0,85).5.5 Untersuchung des Beschleunigungsgitters und des Tandemgitters (y = 0,75).5.6 Untersuchung des Beschleunigungsgitters ohne nachgeschaltetes Tandemgitter (v = 0,75).5.7 Versuche mit vergrößertem Axialspalt.5.8 Versuche mit Deckband (y = 0,75).6. Auslegung eines zweiten Beschleunigungsgitters mit geändertem Abströmwinkel, Versuchsergebnisse und deren Diskussion.6.1 Auslegung des Gitters.6.2 Untersuchung von Beschleunigungs- und Tandemgitter.6.3 Weitere Versuche mit erhöhter Schaufelzahl im Beschleunigungsgitter.7. Abschließende Untersuchungen mit dem ersten Beschleunigungsgitter.7.1 Untersuchung des Beschleunigungsgitters ohne nachgeschaltetes Tandemgitter.7.2 Untersuchung von Beschleunigungsgitter und Tandemgitter.7.3 Einfluß der Sondenposition auf die Meßergebnisse hinter dem Tandemgitter.8. Zusammenfassung.Verzeichnis der Abbildungen.