Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniela Feichtinger

    Josef und die Frau des Potifar
    Was würde Jesus tun
    • Was würde Jesus tun

      Anregungen für politisches Handeln heute

      Der Prozess währte nur Schnell landete Jesus, der "König der Juden", als politischer Aufwiegler am Kreuz. Sein Wirken wurde als politisch hochbrisante Botschaft verstanden, als Kritik an den herrschenden sozialen und religiösen Verhältnissen. Deshalb ist sein Evangelium bis heute Basis einer politisch gefährlichen Erinnerung.Ausgehend von ausgewählten Bibelstellen zeigen Daniela Feichtinger und Markus Schlagnitweit in unterschiedlichen Zugä Es gibt für Christen und Christinnen auch heute eine moralische Pflicht zu couragiertem Widerstand gegen politische Autoritäten. Gewalt, Unrecht und Machtmissbrauch, insbesondere gegenüber Schwachen und Benachteiligten, dürfen nicht schweigend und tatenlos hingenommen werden.

      Was würde Jesus tun
    • Sowohl das Thema - die sexuelle Nötigung und Verleumdung eines ausländischen Sklaven - als auch die mit erotischen und ironischen Doppeldeutigkeiten gespickte Sprache machen Gen 39 zu einem außergewöhnlichen Kapitel der Bibel. Die vorliegende Arbeit analysiert die Erzählung und zieht Vergleiche zu biblischen Texten (z.B. über die "fremde Frau") sowie zu außerbiblischer Literatur (z. B. zur griechischen Komödie). Dabei zeigt sich, dass die Episode weisheitliche und komödiantische Elemente verbindet und womöglich im hellenistischen Ägypten entstanden ist.

      Josef und die Frau des Potifar