Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ralf Witthohn

    Die neue deutsche Handelsflotte
    Die 101 schönsten Schiffsnamen
    Schiffsriesen voraus!
    Transport, Arbeit und Erholung auf dem Meer
    Aufstieg und Niedergang der deutschen Schifffahrt. Eine kritische Analyse von 150 Jahren Seewirtschaft
    International Shipping
    • International Shipping

      The Role of Sea Transport in the Global Economy

      • 832pages
      • 30 heures de lecture

      The book provides an in-depth exploration of international shipping, highlighting the dynamics of overseas goods flow through well-researched texts and rare photographs. It features authentic reports from key areas of the shipping industry, detailing modern ship designs, cargo handling methods, and the roles of shipowners and operators. This comprehensive narrative offers a richly illustrated portrayal of the contemporary maritime landscape, capturing the complexities and developments within the industry.

      International Shipping
    • Transport, Arbeit und Erholung auf dem Meer

      Die Rolle der Schifffahrt in der globalen Wirtschaft

      • 572pages
      • 21 heures de lecture

      Das Werk ist eine weitreichende wie kritische Darstellung der internationalen Schifffahrt und beschreibt deren Geschäftszweige, Schiffstypen Reedereien, Werften und Häfen. Einen derartigen Versuch einer umfassenden Abhandlung hat es bisher weder im deutschen noch internationalen Schrifttum gegeben. Wegen der Internationalität des Sujets wird das Werk weltweites Interesse in der allgemeinen Wirtschaft, der Schifffahrt, bei Seeleuten, Hafenbeschäftigten, Schiffbauern, Reedereien, Behörden und interessierten Laien finden.

      Transport, Arbeit und Erholung auf dem Meer
    • Schiffsriesen voraus!

      Container, Frachter, Schlepper im Porträt

      Das wichtigste Bindeglied zwischen den Menschen – der lebensnotwendige Warenaustausch über See – trotzt der Pandemie. Auch wenn starke Einschränkungen das Leben der Seeleute weiter erschweren. Ständig kommen neue, in der Kapazität wachsende Frachtschiffe in Fahrt: 400 m lange Container-Carrier, 8000 Autos ladende Transporter und hunderttausende Tonnen tragende Erzfrachter und Öltanker. Aus allen Blickwinkeln werden sie in diesem reich bebilderten Werk vorgestellt, die Schiffsriesen wie auch die Schlepper, Bagger und Fischtrawler. Der Leser erfährt Details über alle Typen von Spezialschiffen für den Transport von Bananen, Frostfisch, Pflanzenöl, Flüssiggas und Asphalt oder für das Legen von Kabeln und Pipelines, das Errichten von Offshore-Windparks und die Verschiffung schwerster Industrieanlagen. Aktuelle maritime Fotoimpressionen of- fenbaren verbunden mit informativen Bildunterschriften und technischen Daten die vielen Facetten der internationalen Schiff- fahrt und führen damit die 2018 in dem Buch »Frachter, Tanker, Bulker« begonnene umfassende Darstellung der Seewirtschaft fort.

      Schiffsriesen voraus!
    • Frachter, Tanker, Bulker

      Arbeitspferde der Meere

      Die weite Welt der Handelsschifffahrt in einem Buch zusammengefasst: Von Helsinki bis Malta, von Istanbul bis Las Palmas, von Vancouver bis Singapur blickt der Leser auf die Schnittstellen des internationalen Handels und verschafft sich durch die Lektüre dieses Werks weitreichende Kenntnisse über die aktuelle Seefahrt, den weltweiten Schiffbau und die großen und kleineren Häfen. Fundierte Fachtexte beschreiben den aktuellen Entwicklungsstand der maritimen Wirtschaft, erläutern die Technik und die unterschiedlichen Verwendungszwecke diverser Schiffstypen. Die Tätigkeiten von Reedereien und die Arbeiten in den Werften in Europa und Übersee werden beleuchtet. Damit zeichnet der Buchautor und Zeitschriftenredakteur Ralf Witthohn auf einmalige Weise ein aussagekräftiges und kritisches Bild der internationalen Seeschifffahrt des 21. Jahrhunderts.

      Frachter, Tanker, Bulker