Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Selke

    Höhere Festigkeitslehre
    Maschinendynamik (Skripte, Lehrbücher)
    [Set Assmann, Technische Mechanik, Band 1-3], 3 Teile
    Kinematik und Kinetik
    Technische Mechanik 3
    Technische Mechanik
    • Technische Mechanik 3

      Band 3: Kinematik und Kinetik

      • 492pages
      • 18 heures de lecture

      Der Klassiker zur Technischen Mechanik bietet klare Erklärungen und praxisnahe Übungen, die speziell auf Prüfungen zugeschnitten sind. Zahlreiche nützliche Skizzen und Abbildungen unterstützen das Verständnis komplexer Konzepte. Das Buch richtet sich an Studierende und vermittelt fundierte Kenntnisse, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Technischen Mechanik abdecken.

      Technische Mechanik 3
    • Kinematik und Kinetik

      • 484pages
      • 17 heures de lecture

      Der dritte Band über Kinematik und Kinetik vermittelt die Analyse und Interpretation mechanischer Vorgänge bei bewegten Körpern. Die Autoren fokussieren auf die Prinzipien, die diesen Vorgängen zugrunde liegen, und arbeiten gemeinsam mit dem Leser an praktischen Problemen des Maschinenbaus. Durch diese Herangehensweise hebt sich das Buch von traditionellen Physikwerken ab und bietet wertvolle Einblicke, die für Ingenieurstudenten unerlässlich sind.

      Kinematik und Kinetik
    • [Set Assmann, Technische Mechanik, Band 1-3], 3 Teile

      Statik; Festigkeitslehre; Kinematik und Kinetik

      Die Einführung in die Grundlagen der Technischen Mechanik vermittelt nicht nur Wissen, sondern fördert ein tiefes Verständnis der physikalischen Zusammenhänge. In Band 1 liegt der Fokus auf Kräften im Gleichgewicht, wobei verschiedene Geometrien und Berechnungsverfahren behandelt werden, besonders im Kontext des Maschinenbaus. Band 2 widmet sich der Festigkeitslehre und analysiert typische Belastungsfälle, während Band 3 die Kinematik und Kinetik behandelt und mechanische Vorgänge interpretiert. Dieses Werk ist unverzichtbar für Ingenieurstudenten und hebt sich durch seinen praxisorientierten Ansatz von herkömmlichen Physikbüchern ab.

      [Set Assmann, Technische Mechanik, Band 1-3], 3 Teile
    • Höhere Festigkeitslehre

      Grundlagen und Anwendungen

      Die Festigkeitslehre untersucht Spannungs- und Verzerrungszustände deformierbarer Körper unter mechanischen und thermischen Belastungen. Das Buch kombiniert Elastizitäts- und Plastizitätstheorie mit Werkstofftechnik und erläutert ein- und mehrachsige Zustände sowie Materialgesetze. Es behandelt auch Fließbedingungen und die Anwendung der Finite-Elemente-Methode.

      Höhere Festigkeitslehre
    • Dieses Buch ist als Grundlagenlehrbuch - in erster Linie für das Maschinenbaustudium - konzipiert. Anhand zahlreicher Problemstellungen wird an geeigneten Modellen mit anschaulichen Abbildungen die Bearbeitung und Lösung der Aufgabenstellungen ausführlich erläutert. Viele durchgerechneter Beispiele und Übungsaufgaben aus den typischen Problemfeldern des Maschinenbaus sollen ein Gefühl für die Wirkung von Kräften und Momenten bei unterschiedlichen Belastungen vermitteln. Dabei legt der Autor großen Wert auf die Interpretation und Deutung der Rechenergebnisse. So soll ein umfassendes Verständnis der Zusammenhänge zwischen der Belastung und den dadurch verursachten Wirkungen über die bloße Anwendung der Formeln hinaus entwickelt werden. Dies ist für den angehenden Ingenieur von besonderer Bedeutung. Bei den vorgestellten Lösungsverfahren sind die mathematischen Grundlagen knapp gehalten; daher ist das Lehrbuch neben der Vorlesung auch gut für das Selbststudium geeignet. Prof. Dr.-Ing. Peter Selke hat an der Humboldt Universität zu Berlin und an der Technischen Universität Chemnitz studiert und dort promoviert. Von 1992 bis 2009 war er Professor für Technische Mechanik, Maschinendynamik und Finite-Elemente-Methodean der Technischen Hochschule (FH) Wildau.

      Statik