From Confrontation to Covenantal Partnership
Jews and Christians Reflect on the Orthodox Rabbinic Statement to Do the Will of Our Father in Heaven
Jews and Christians reflect on the orthodox Rabbinic statement to do the will of our father in heaven






Jews and Christians Reflect on the Orthodox Rabbinic Statement to Do the Will of Our Father in Heaven
Jews and Christians reflect on the orthodox Rabbinic statement to do the will of our father in heaven
Aktuelle Chancen und Herausforderungen im jüdisch-katholischen Gespräch. Mit Geleitworten von Kurt Kardinal Koch und Rabbiner David Rosen
Papst Johannes Paul II. hat die Juden als »ältere Brüder« bezeichnet, die mit den Christen durch eine einzigartige Beziehung verbunden sind. Das Christentum hat ohne Zweifel jüdische Wurzeln, waren doch Jesus und seine Anhänger Juden, die entsprechend der religiösen Traditionen ihrer Zeit gelebt haben. Über Jahrhunderte lebten Juden und die katholische Kirche Seite an Seite, teilweise in angespannten Verhältnissen. Seit dem Zweiten Vatikanum aber gibt es einen systematischen und geschwisterlichen Dialog. Dieser Dialog wird in diesem Buch von dem Jehoschua Ahrens und Norbert Johannes Hofmann live geführt. Es geht um seine Entwicklung seit dem Konzil, aktuelle Fragen und Zukunftsperspektiven. Deutlich wird: Interreligiöser Dialog trägt zum gegenseitigen Verständnis sowie zur Friedenssicherung bei, gerade dort, wo Konflikte - wie in Israel und Palästina - an der Tagesordnung sind. Nur dort, wo die Religionen miteinander in Frieden leben, ist der Friede auch in politischer Hinsicht möglich! Mit Geleitworten von Kurt Kardinal Koch und Rabbiner David Rosen
Rabbinische Weisheit für Alltag und Leben
Eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
Medizinethische Beiträge aus Judentum und Islam
Die Erklärung orthodoxer Rabbiner zum Christentum