This professional guide presents an extensive overview of the German family
enterprise landscape, with a special focus on its structure and diversity.
Analyzing data from over 500 family firms, it offers a valuable reference
guide for market research and academic research on family-owned enterprises.
Ein Grounded-Theory-Ansatz zur Identifikation wesentlicher Wachstumstreiber
201pages
8 heures de lecture
Laura K. C. Seibold untersucht fallstudienbasiert den Wachstumsprozess ausgewählter Familienunternehmen mit den Methoden der Grounded Theory, wobei sie einen qualitativen und einen quantitativen Ansatz kombiniert. Die Autorin leitet Hypothesen über relevante Wachstumsursachen und Wachstumsraten ab und bezieht hierbei auch die Einflüsse aus der Entwicklung der Gesamtwirtschaft und der jeweiligen Branchen in die Erklärungsansätze mit ein. Die identifizierten Wachstumstreiber können Führungskräften als Anhaltspunkte zur Strategiebildung dienen und als Grundlage für weitere Forschung genutzt werden.